Veröffentlicht 10. September 201113 j Hallo, da ich das schwer einschätzen kann, bitte ich um ein paar Einstätzungen bzgl. Gehalt. Es geht um den ersten Arbeitnehmerwechsel seit Abschluss meiner Ausbildung. Alter: 26 Wohnort: Nähe Frankfurt letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2010 FISI (6 Monate verkürzt, sehr gutes Ergebnis). Berufserfahrung: ~18 Monate seit Ausbildung. Aufgrund der Tätigkeit in der Ausbildung kann man diese sicherlich teilweise als Berufserfahrung verargumentieren. Vorbildung: Abi Arbeitsort: Großraum Frankfurt Grösse der Firma: ~5 Tarif: n/a Branche der Firma: IT, spezialisiert auf TK Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: n/a Gesamtjahresbrutto: n/a Anzahl der Monatsgehälter: n/a Anzahl der Urlaubstage: n/a Sonder- / Sozialleistungen: n/a Variabler Anteil am Gehalt: n/a Verantwortung: n/a (tendenziell wohl mehr da kleiner Betrieb) Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Mischung aus Consulting/Sales Engeneer und Systemadministration Durch die Ausbildung und auch private Interessen habe ich ein breit gefächertes (ich denke Überdurchschnittliches) Wissen im IT Bereich. Würde mich über jegliche Hinweise freuen. Grüße Spider
11. September 201113 j Guck mal hier http://www.lohnspiegel.de/dateien/Fachinformatiker.pdf Das sollte nen guten Überblick geben
11. September 201113 j Danke schon einmal für den Überblick. Mir ging es aber eher um eine genauere Einschätzung bei den Voraussetzungen die bei mir gegeben sind (eben deutlich weniger als 5 Jahre Berufserfahrung und deutlich kleinerer Betrieb als 100 MA (bezogen auf die Größen im von dir verlinkten PDF)
11. September 201113 j Seh ich das richtig: Kleines Systemhaus mit Schwerpunkt Telefonanlagen. Du sollst dich drum kümmern das Hauseigene IT + beim Kunden falls vorhanden oder nicht anderweitig betreut und sollst im Idealfall noch was verkaufen? Dann würde ich sagen so 2100 - 2400 ... Vornehmlich weil kleiner Betrieb und das nicht maßgeblich mehr Verantwortung bedeuten muss... Problem dürften die persönlichen Wachstumschancen sein.
11. September 201113 j Danke für die Antwort. Hauseigene IT wohl weniger. Und verkaufen nicht, aber eben Vertriebsunterstützung durch z.B. technische Präsentationen. Bezüglich Verantwortung habe ich schon den Eindruck gehabt, dass da mehr gefordert wird, da ich z.B. auch den Geschäftsführer bei Präsentationsterminen vertreten könnte o.ä. In sofern also (imo) mehr Verantwortung als wenn man in einem Team von 10+ Leuten arbeitet die sich alle nur um einen kleinen Bereich kümmern. 2100-2400 ist devinitiv unter dem was ich mir vorstelle. Ist es tatsächlich oft so, dass man bei so kleinen Betrieben mit so starken Einschränkungen beim Gehalt rechnen muss?
11. September 201113 j Jain wenn du der Bringer bist und unersetzlich wird der Chef dich versuchen zu halten was allerdings auf deinem Erfahrungsstand und Neueinstieg in der Firma unwahrscheinlich sein dürfte. Als Berufsanfänger mit "nur Ausbildung" darfst du in kleinen Betrieben einfach nicht viel erwarten setz bei 30.000 per Anno an und schau was die Reise bringt. Es ist einfach auch das Problem dass das Tätigkeitenfeld nicht wirklich spannend oder besonders herausfordernt klingt. Was Verantwortung angeht haben wir vermutlich unterschiedliche Definitionen ich bin von alleinige Projektbearbeitung, selbständige Kundenbetreuung ausgegangen. "Nur" Sales-Verantwortung dürfte finanziell kaum nen Unterschied machen.
11. September 201113 j "Nur" Sales-Verantwortung dürfte finanziell kaum nen Unterschied machen. Verkaufsverantwortung hat wohl den grössten Einfluss auf Gehalt, da dort meist bonusabhängig bezahlt wird - d.h. je mehr verkauft wird, desto höher das Gehalt.
11. September 201113 j Wenn du im Sales eingestellt bist ja. Als jemand der eigentlich TK betreut und ab und an bei Gelegenheit und vermutlich vornehmlich im allerletzten Notfall einspringt eher nicht...
12. September 201113 j Guck mal hier http://www.lohnspiegel.de/dateien/Fachinformatiker.pdf Das sollte nen guten Überblick geben Merkwürdige Statistik... Jemand der 10-14 Jahre Berufserfahrung hat, bekommt 3.068€ und jemand der 15-19 Jahre Berufserfahrung hat bekommt 2.799€ ?? Und die die "nur" einen Realschulabschluss haben, bekommen auch mehr als jemand mit einem Fachabitur?! Komische Statistik....
15. September 201113 j Jain, eher eine Eigenart von Statistiken an sich. Da immer nur eine "Eigenschaft" beleuchtet wird, sieht es komisch aus. Beispielsweise können die Realschulabsolventen schon 2 Jahre mehr Berufserfahrung haben als die, die einen Fachhochschulabschluss haben oder sie wohnen in einer besser bezahlten Region oder oder oder.... Bei 15-19 Jahren Berufserahrung weißt du nicht welche zusätzlichen Qualifikation diese Leute haben, Afaik gibt es die IHK-Ausbildung Fachinformatiker noch gar nicht so lang. Oder diese Leute mussten sich aufgrund ihres hohen Alters auch mit niedriger bezahlten Stellen zufrieden geben um überhaupt Arbeit zu haben. Um es also ganz genau zu wissen, müsste man bei jeder dieser Eigenschaften, nochmal jede andere Eigenschaft einzeln betrachten. Dann wäre die Anzahl der Person in diesen "Unterbereichen" allerdings auch nicht mehr repräsentativ. Zudem müsste man wohl auch ganz allgemein Dinge wie die IHK-Ausbildung, oder den wirtschaftlichen Rahmen betrachten (Beispielsweise um 2000 die DotCom Blase wo entsprechend hohe Gehälter gezahlt wurden)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.