Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich hätte eine frage. Ich bin gerade Fachinformatiker im 2. Lehrjahr in einem Metallunternehmen, das den Tarivvertrag der IG Metall hat. Jetzt hat mir jemand erzählt das ich als Fachinformatiker nach der Ausbildung nicht nach Tarifvvertrag bezahlt werden muss, da ich als Fachinformatiker "nicht dazu gehöre". Stimmt das? Kann es also sein das ein Industriemechaniker später mehr verdient als ich?

Danke schon mal für die Antworten ! :P

Mfg

Naja, als Blödsinn würd ich das nun nicht bezeichnen. Meiner Meinung nach ist das möglich. War selbst schon (als Praktikant) in einem Unternehmen, in denen viele Stellen ganz normal im IGM Tarif bewertet wurden, die anderen AT, was bedeutet hat: Weniger Geld, mehr Arbeitszeit. Dann kamen noch sehr viele Zeitarbeiter dazu, die logischerweise auch nicht im IGM Tarif waren.

Das Unternehmen hatte ca. 2000 Mitarbeiter am Standort. Wie das ganze vertraglich aussah, kann ich aber nicht sagen. Ich weiss nur, dass viele Mitarbeiter auch nicht ganz glücklich mit der Regelung waren ;)

Ich habe grade ein wenig recherchiert - und bin mir relativ sicher, dass für diesen Betrieb ein "Ergänzungstarifvertrag" bestanden hat oder noch besteht. Naja, also eher ein Spezialfall. Ansonsten geht es wohl wirklich nicht, dass man für bestimmte Mitarbeiter vom IGM Tarif abweicht.

Naja, also eher ein Spezialfall. Ansonsten geht es wohl wirklich nicht, dass man für bestimmte Mitarbeiter vom IGM Tarif abweicht.

Sonst wäre ja auch der Tarif sinnlos.

Achtung an den Op: Wenn du nicht IG Metall Mitglied bist gilt für dich grundsätzlich der Tarifvertrag nicht. Er wird aber bei praktisch allen Unternehmen arbeitsvertraglich einbezogen, also ist das kein Problem.

Allerdings bekommst du als Nichtmitglied normalerweise keine Beratung und ähnliches. Sie müssen dir also Fragen zum Tarif nicht beantworten. Allerdings werden sie das eventuell tun wenn du dich interessiert zeigst. ;)

  • Autor

Dann hätte ich noch eine Frage zu den verschiedneen Entgeldgrupppen und Stufen. Nach was wird man dort einsortiert bzw. gibt es eine ungefähre Richtung in die man sehen kann?

(Fisi ausgelernt keine berufserfahrung) (Bayern)

@Robotto

Ich bin als Fachinformatiker bei einem Dienstleister des BDB (Bund deutscher Banken) angestellt und unsere Verträge sind an die Tarifverträge der Banken angeglichen bzw es kann sogar sein das sie 1zu1 übernommen wurden.

Wie du jedoch dann eingeteilt wirst, keine Ahnung =)

Was das Bezahlen nach Tarifvertrag angeht, ist das so, dass die meisten Unternéhmen in kleinere "Unterunternehmen" aufgeteilt sind und wenn die dich nicht nach Tarifvertrag bezahlen wollen, dann unterschreibst du halt nen Vertrag bei dem Unternehmen XY Co. KG. die kein Tarifabkommen haben und nicht bei der XY GmbH die ein Tarifabkommen haben. So kenn ich zumindest die Masche einiger Unternehmen!!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.