Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Sinnvoll sind Zertifikate, die zu deinem Arbeitsumfeld passen.

Cisco-Zertifikate sind für einen Java-Entwickler eher unwichtig.

Ich habe eine Ausbildung als "Informationstechnologie - Technik" gemacht
Sorry, was für eine Ausbildung ist das? Ist das ein deutscher Abschluss? Hier sind mehrheitlich deutsche Azubis und Ausbilder unterwegs.

und will auch mehr was technisches Arbeiten.
Das ist zu ungenau.

Es wird mir viel bezahlt was mir einen neuen Job bringt.
Das verstehe ich nicht - für mich hat der Satz keinen Sinn. Bitte etwas ausführlicher.
  • Autor
Sorry, was für eine Ausbildung ist das?
deine frage verstehe ich nicht.
Ist das ein deutscher Abschluss?
Nein
Hier sind mehrheitlich deutsche Azubis und Ausbilder unterwegs.
Etwas nicht deutsches habe ich nicht gefunden.
Das ist zu ungenau.
Ich bin da eigentlich offen solange es nicht in die Elektrotechnig geht oder ins Programieren. Es gibt so tausende von Technischen Berufen in der IT. Natürlich mag ich auch kein "Drucker" sein.
Das verstehe ich nicht - für mich hat der Satz keinen Sinn. Bitte etwas ausführlicher.
Das AMS zahlt mir einen Kurs wenn er mir hilft dadurch einen neuen Job zu bekommen.

So, habe mal gesucht:

das ist ein österreichischer Ausbildungsberuf, den ich irgendwo zwischen den deutschen Fachinformatiker Systemintegration und dem IT-Systemelektroniker einordnen würde. Lasse mich aber gerne korrigieren, wenn ich falsch liege.

Hier der Link zur österreichischen Ausbildungsverordnung:

http://www.bmwfj.gv.at/Berufsausbildung/LehrberufeInOesterreich/ListeDerLehrberufe/documents/ii14906.pdf

Deine Frage "welche Zertifikate machen" kann man dir immer noch nicht beantworten: Nicht Zertifikate eröffnen dir die Berufswelt, sondern Wissen. Wissen kann man aber nur erwerben, wenn Interesse für ein Fachgebiet besteht - ohne Interesse angelerntes Wissen erachte ich für sinnlos.

Zur besseren Verständigung sprich doch bitte nicht in Abkürzungen, mit AMS verbinde ich eher die Zeitschrift Auto Motor Sport, aber nicht den "Arbeitsmarktservice Österreich".

Wie meinst du, irgendein Zertifikat erlangen zu können, wenn du immer noch Probleme hast, Texte zu lesen?

Sorry, das folgende klingt sicherlich hart:

Meinst du wirklich, dass du mit deinem Lese-Problem in der IT wirklich richtig bist?

Man muss eigentlich immer unter Zeitdruck irgendwelche Whitepaper, Manuals, Howtos usw. lesen.

Noch eine Frage: wie meinst du eine Zertifikatsprüfung unter Zeitdruck absolvieren zu können, wenn du die Fragestellung zu langsam lesen musst?

Ich möchte dir den Beruf nicht vermiesen, aber bekomm erst mal deine Probleme in den Griff.

Ich hau jetzt zwar auch in die Kerbe rein ...

Aber sieh es mal so :

Ich hab ne Rot-Grün Sehschwäche -> Ich kann soviel ich es will, niemals was mit Elektrik machen, weil ich unter Umständen die Farbmarkierung am Wiederstand und am Kabel nicht erkennen kann.

Ist für mich Vererbte Behinderung, die mich zwar im Alltag kaum stört, die mir aber bestimmte Berufe unmöglich macht.

Räumliches Sehen im Sinne von 3D ist bei mir ebenfalls stark eingeschränkt (mein Hirn macht das über Erfahrung und Größenunterschiede der Objekte), und damit kann ich z.b. nicht Pilot werden.

Damit muss ich mich abfinden, da ich daran eben nichts ändern kann. Ich weis nicht, wie unmöglich es für dich ist, das lesen umfangreicher fachlicher Literatur zu lernen, aber wenn du das nicht kannst, bist du für den Beruf Admin & Programmierer nicht geeignet, und musst dich damit dann abfinden.

Wenn du in der Lage bist, das Lesen solcher Texte zu üben, dann musst du dich da halt reinknien wenn du in den Beruf willst. Wenn du das nicht üben kannst, dann ist dir der Berufsweg verschlossen, und du musst dir eine Alternative suchen.

Gruß

Sven

Ich will nicht unfreundlich sein, aber ich finde deine Einstellung etwas zum ****en. Du hättest bestimmt noch ein paar Bewerbungen ruashauen können anstatt uns immer einzeilige unnütze Kommentare zu liefern, die dir bis jetzt imo. nicht weiter geholfen haben.

Ob du Zertifikate machen willst liegt doch ganz bei dir. Ob sie dir helfen weiß man nicht. Du weißt was du gelernt hast und was du kannst, also such dir eines aus und mach es -> Liste der IT-Zertifikate

Ich finde es nur etwas doof, wenn jemand komische Kommentare schreibt und nicht einmal konstruktiv antworten kann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.