Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprüfung IT-Systemkaufmann ( Projektarbeit... )

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe heute meine Einladung für die Abschlussprüfung zum IT-Systemkaufmann erhalten. Der Endspurt hat also begonnen :). Zum glück gehe ich auf nummer sicher und fange schon langsam mit dem wiederholen an.

Zu einem Punkt der Abschlussprüfung habe ich mir aber noch garkeine Gedanken gemacht und zwar der Projektarbeit:

Bekomme ich für die Projektarbeit irgendewelche Hilfestellungen, Regeln, Kriterien o.ä. zugesand die mir mitteilen wie diese auszusehen hat? Hat jemand von euch solche Unterlagen die er mir zur verfügung stellen könnte?

Wie läuft die mündliche Prüfung ab? Im Anschreiben der IHK wird diese "Präsentation und Fachgespräche" genannt. Wie lang wird das Gespräch dauern? Welche Themen werden angesprochen? Ist mit "Prästentation" die Projektarbeit genannt? Muss ich meine Projektarbeit vortragen oder nur Fragen dazu beantworten?

Mit ein paar Antworten zu den Fragen würde mir erstmal sehr geholfen werden.

Danke schonmal im Vorraus!

Sag mal, hast du in der Berufsschule nur gepennt?

Einen Leitfaden zur Prüfung dürftest du auf der Webseite deiner IHK finden. Steht dazu nichts in dem Brief den du bekommen hast?

Du mußt ein Projekt durchführen. Dieses mußt du dokumentieren.

Die Doku gibst du ab. Die wird bewertet.

Dann gibt es noch Präsentation und Fachgespräch. Beides 15 Minuten. In der Präsentation präsentierst du dein Projekt. Im Fachgespräch beantwortest du Fragen zum Projekt und was fachlich alles damit verbunden ist.

Nein ich hab nicht nur gepennt und nein in dem Anschreiben steht nichts über einen Leitfaden. Ich habe den Brief gerade vor mir liegen und würde dort etwas stehen, hätte ich mir die Fragen hier ersparen können.

Nein ich hab nicht nur gepennt und nein in dem Anschreiben steht nichts über einen Leitfaden. Ich habe den Brief gerade vor mir liegen und würde dort etwas stehen, hätte ich mir die Fragen hier ersparen können.

Ich dachte mir, wenn du weder googlen, noch die Suchfunktion des Forums benutzen, noch auf der Homepage der der IHK schauen kannst, dass du dann vielleicht auch die Briefe die du bekommst nicht richtig liest.

Davon abgesehen schreibst du ja nichtmal dazu welche IHK für dich zuständig ist. Wie soll man denn dann wissen ob man entsprechende Unterlagen, die man dir zur Verfügung stellen könnte hat.

Und ich dachte mir, dass dieses Forum zum Informationsaustausch dient und nicht zur Abgabe wertloser Aussagen]

stimm ich dir zu

frustrierter Jungfrauen. Wenn du keine lust hast was produktives beizutragen kannst du dich genauso enthalten.

Wenn du hier Hilfe erwartest, dann solltest du solche persönlichen Aussagen lieber lassen ;)

Zu deinen Fragen:

Das Projekt sollte dir dein Ausbildungsbetrieb stellen, du kannst ja mal vorsichtig bei deinem Ausbilder/Chef nachfragen. Wie der Stundensatz der IT-SysKa ist, weiß ich aus dem Kopf nicht, sollte sich aber auch auf ca. 30 Std. belaufen (korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege). Das Projekt sollst du dann dokumentieren (Planung, Realisierung, Test).

Die Projektpräsentation ist die Vorstellung deiner Projektarbeit. Grob gesagt ist das eine mündliche Zusammenfassung deiner angefertigten Doku. Hier hast du 15 Minuten Zeit, wobei 1 Minute mehr oder weniger nicht schlimm ist.

Das Fachgespräch findet direkt im Anschluss an deine Präsi statt und dauert ebenfalls 15 Minuten. Hier können dir Fragen über dein Projekt oder andere, mit dem Projekt in Verbindung zu bringende, Themen gestellt werden.

Da macht sich aber jemand beliebt.

Die Informationen die du anfragst hast du samt und sonders in der Berufsschule bekommen, genauso hätte SuFu des Forums und Googeln dir weitergeholfen, stattdessen beleidigst du lieber Leute...

Erwarte nicht, mit solchem Verhalten hier Hilfe zu bekommen.

Ob er sie bekommen hat, weiß wohl nur er und derjenige, der sie gegeben hat.

Zweifellos ist aber, daß er sie hätte bekommen müssen.

Vll. hilft dem TS ja auch der Hinweis erst einmal selbst aktiv nach den Informationen zu suchen, wie man es sonst auch macht und erst dann andere zu fragen.

Bearbeitet von WYSIFISI

danke für die Vielzahl der Antworten. Es ist echt nicht meine Art persönlich zu werden, aber ich bin neu in dem Forum und denk hier bin sind viele meinesgleich ( Azubis/Ausgebildete ) die unter anderem gezielte Hilfreiche Antworten bieten können. Und wenn ich gleich als erste Antwort so ein schwachsinn wie "hast du nur gepennt?" mir anhören muss bekomm ich n Hals. Es ist doch klar das Antworten mit persönlicher Erfahrung einiges wertvoller sind als ein daher geschriebener Sachtext.

Ein Problem dass ich habe ist, dass mich mein Ausbildungsbetrieb als FiSi einsetzt. Das heisst in der internen IT. Kaufmännisch habe ich im Betrieb leider so gut wie keine Erfahrung gesammlt. Kann ich mir ein Thema wie z.B. die Planung eines Multimedia-Meetingraums als Projektarbeit aussuchen, auch wenn meine Firma eigentlich Speichersysteme verkauft(mit denen Sie mich nicht vertraut gemacht haben)?

Eine andere Frage wäre:

Gibt es irgendwo eine Auflistung der Themen von GA1 und GA2? Welche Lernfelder gehören zu welcher GA? - Google und SuFu genutzt.

Bearbeitet von stify

Kann ich mir ein Thema wie z.B. die Planung eines Multimedia-Meetingraums als Projektarbeit aussuchen, auch wenn meine Firma eigentlich Speichersysteme verkauft(mit denen Sie mich nicht vertraut gemacht haben)?

Wenn sie den Anforderungen deiner IHK genügt, dann ja. Das wirst du aber nur rausfinden, wenn du deinen Projektantrag stellst und auf die Reaktion der IHK wartest. Normalerweise heißt es zwar immer, dass dein Projekt hinterher auch eingesetzt bzw. verwendet werden soll, aber das kann man auch nicht immer gewährleisten.

@stify

Um nun einmal die persönlich Note bei der ganzen Sache beiseite zu legen, kann man aber nur feststellen, daß Deine Wissensdefizite einen sehr großen Nachteil darstellen/darstellen werden und hier seitens der BS und des Ausbilders eklatante Fehler gemacht wurden, da diese Infos nicht beizeiten gegeben weitergegeben wurden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.