Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laptop Speicher hinzugefügt, startet nicht mehr. Auch mit altem Speicher nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier den etwas betagten Laptop einer Freundin, auf den ich Ubuntu installieren sollte. Es ist ein HP Compaq 6720s.

Da das Gerät mit nur 1 GB Speicher verkauft wurde und noch einen freien Slot besitzt habe ich bei eBay einen zusätzlichen 2 GB Speicherriegel gekauft. Das wäre zwar nicht optimal gewesen, aber bei etwas über 30 EUR ein günstiger Kauf.

Ich habe das Notebook vom Strom getrennt, den Akku entfernt und den Speicher in den freien Slot gesteckt. Anschließend das Netzteil angeschlossen, und versucht das System zu starten, aber nichts tut sich. Also das Netzteil raus und Akku rein, weiterhin nichts.

Daraufhin habe ich das zusätzliche RAM-Modul wieder entfernt, aber trotzdem geht das Gerät nicht mal mehr an. Auch die Ladelampe leuchtet nicht, wenn man das Netzteil anschließt.

Hat jemand eine Idee, was hier passiert sein könnte?

Naja indirekt schon allerdings wenn du auf einem Teppich gearbeitet hast kannst du dich trotzdem wieder aufgeladen haben.

Nimm mal beide RAM-Riegel raus und schau mal was dann passiert. Wenn du nen VOltmeter hast kannst du zusätzlich mal gucken ob strom aus dem Ladegerät kommt.

Also entweder ist durch statische Aufladung, die über deinen Körper transportiert wurde, im Laptop etwas kaputt gegangen, oder du hast das etwas grob angepackt und hast beim Einstecken des RAM-Riegels eventuell etwas beschädigt, oder aber vielleicht ist eine Schraube in den Laptop geraten, die eien Kurzschluss hervorgerufen hat, oder aber es hat mit dem RAM-Einbau gar nichts zu tun und ein Kondensator oder irgend ein anderes elektronisches Bauteil ist einfach so an Altersschwäche gestorben.

Kann man so nicht sagen, ohne das Laptop zu begutachten.

Speicher mal komplett ausbauen und schauen, ob es dann zumindest startete wäre aber mal eine Möglichkeit.

vielleicht war auch der speicher vorher kaputt und hat das ausgelößt.

warum kaufst du überhaupt gebrauchten speicher?

die ddr2 speicher kosten für 2 gb neu doch nur 30. (quelle alternate.de von gerade eben)

vielleicht war auch der speicher vorher kaputt und hat das ausgelößt.

warum kaufst du überhaupt gebrauchten speicher?

die ddr2 speicher kosten für 2 gb neu doch nur 30. (quelle alternate.de von gerade eben)

hmmm... wie bitte könnte der alte ram einen totalausfall verursacht haben?

und der preis alleine ist kein alleinstellungsmerkmal für einen kauf.

wie schon gesagt wurde, eine diagnose ist schwierig, ohne das gerät in der hand zu haben.

vllt. ist ja auch einfach der ein-/ ausschalter defekt.

  • Autor
vielleicht war auch der speicher vorher kaputt und hat das ausgelößt.

warum kaufst du überhaupt gebrauchten speicher?

die ddr2 speicher kosten für 2 gb neu doch nur 30. (quelle alternate.de von gerade eben)

Der Speicher ist neu, halt lediglich über eBay gekauft. 2 GB Corsair Value Select.

In so einem Fall könnte das wirklich alles sein.

Eventuell hast du beim Aus/Einbau der Riegel einen Kurzschluss verursacht und damit dem Gerät den Rest gegeben. Anstatt hier tagelang auf Fehlersuche zu gehen, empfehle ich dir den Kauf eines neuen Laptops (momentan sowieso relativ günstig, wenn man nicht gerade Videobearbeitung betreiben will) und den Verkauf des alten Laptops als Bastlerware..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.