Veröffentlicht 24. Oktober 201212 j Hallo zusammen, Mein Freund, der auch bald seine Ausbildung zum Fachinformatiker AE fertig hat, möchte nach der Ausbildung gerne studieren. Jedoch hat er nur einen erweiterten Realschulabschluss gemacht. Welche Möglichkeiten hat er nun um ein eine Befugniss zu gelangen um zu studieren? Viele Grüße, Ric
24. Oktober 201212 j Länderssache. http://www.hochschulkompass.de/studium/voraussetzungen-fuers-studium/hochschulzugangsberechtigung/studieren-ohne-abitur.html Bearbeitet 24. Oktober 201212 j von bigvic
30. Oktober 201212 j @bigvic das ist soweit korrekt und kann warscheinlich auch in manchen Studiengängen fabriziert werden, ich kann aber jedem von abraten Mit Hauptschulabschluß oder Realschulabschluß an der FH, geschweige UNI, dann anschließend Informatik zu studieren, denn Ihr werdet, dass erste Semester NICHT überleben, weil Euch in Mathe die Grundlagen dafür fehlen. Selbst bei Studenten mit ABI oder Fachabi gibt es in der Informatik UNI viele Studienabbrecher, an der FH allerdings weniger, weil der Stoff dort nicht so trocken wie an der UNI ist.
4. November 201212 j Also ich hatte nach meiner Ausbildung zum fachinformatiker ae fachabi Technik gemacht und dann 4 Semester mechatronik/ sensortechnik an der fh studiert war letzten Endes doch net so mein ding und jetzt bin ich im 5 Semester praktische Informatik an der fh und es klappt...also möglich ist es durchaus...man muss sich nur rein hängen denn studieren kannste net mit fos oder Berufsschule vergleichen...aber es geht
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.