Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildungszeugnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe meinen Ausbildungsbetrieb gewechselt und soll nun selbst ein Ausbildungszeugnis erstellen.

Ich habe hier ein Beispiel erstellt, bin mir aber nicht sicher, ob das so in Ordnung ist.

Wäre schön, wenn jemand seine Meinung darüber äußern könnte:

Frau ***, geboren am 13. September 1992, wurde vom 01. September 2010 bis zum 31. Juli 2012 zur Fachinformatikerin (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) in unserem Unternehmen ausgebildet.

Unser Unternehmen hat sich auf die Umsetzung von Internet & IT-Projekten spezialisiert.

Der Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Betreuung im Online Marketing und Webprojekten.

Im Rahmen ihrer Ausbildung wurde Frau *** mit den anfallenden Tätigkeiten vertraut gemacht.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasste vor allem die Webentwicklung.

Dies beinhaltete insbesondere:

- Gestaltung und Anpassung von Layouts (Adobe Photoshop)

- Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung von Websites (HTML, CSS, PHP, MySQL)

- Programmfunktionstests und Unterstützung der allgemeinen Testaktivitäten von Freigabeverfahren

- Grundlagen des Online Marketings

Frau *** erledigte die ihr übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei.

Frau *** verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Das Ausscheiden von ihr bedauern wir sehr und danken ihr für die geleistete, erfolgreiche Arbeit und jederzeit gute Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen wir ihr beruflich und persönlich alles Gute.

Stadt, 31.07.2012

***** GmbH

***

Geschäftsführung

Danke schonmal für eure Meinungen.

Liebe Grüße

Hallo Tina,

eigentlich sollte dein Betrieb das Zeugnis erstellen - nicht du.

Hier im Forum gibt es genügend Zeugnisse, die bewertet und erklärt wurden. Schau hier doch mal durch, pick dir einzelne Dinge heraus und formulier sie um.

Bedenke bitte, dass es darauf ankommt, WAS im Zeugnis steht (wenn etwas nicht drinsteht, kann es u.U. schlecht gewesen sein - bei dir jetzt z.B. Umgang mit Kunden).. und es kommt immer auf die Reihenfolge an...

Ebenfalls sollte man darauf achten, dass es glaubwürdig erscheint. Wenn du immer nur Bestnoten kassierst aber die Schlussformel fehlt, kann da unter Umständen was nicht stimmen.

Ein (etwas übertriebenes!) Beispiel:

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei. --> "Die Frau hat man nicht auf die Kundschaft loslassen wollen"

Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei. --> "gute 2 - das wäre in Ordnung"

Ihr Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Vorgesetzten war einwandfrei. --> "Oh oh! Schon ok, dass sie gegangen ist.."

Deine Schlussklausel klingt seltsam. Erfolgreiche Arbeit und gute Zusammenarbeit -> "Wir können gern drüber reden, aber was und wie ich es mache, bleibt mein Ding!" - "Immerhin hat sie es ja geschafft."

Es gibt auch Richtlinien was Reihenfolge, Leserlichkeit usw. angeht..

Weitere Infos hier: Arbeitszeugnis

Schöne Grüße!

Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei. --> "gute 2 - das wäre in Ordnung"

Da gehört ein "stets" dazu. Sonst wird bescheinigt, daß das Verhalten nicht immer einwandfrei war.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.