Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne zu Ostern kommendes Jahr 2 Wochen mit einem Freund in den Urlaub fahren. Ich weiß das ich, da ich im 3. Lehrjahr bin, nur 15 Tage Urlaub habe. Das ist ja kein Problem. Es ist eher das Problem, das ich nicht weiß, wie es Zeittechnisch mit der Projektdokumentation und der Abschlussprüfung ausschaut.

Wie ist das denn mit der Doku? Wann muss die denn fertig und abgegeben sein?

Könnt ihr einschätzen ob ich zu den regulären Osterferien 2 Wochen freinehmen kann ohne groß in Zeitdruck zu kommen? Von meinem Arbeitgeber aus, ist das zu 99% kein Problem. Ich ringe derzeit nur mit selbst wegen der Sache.

Zur Info: Ich bin im schönen Bundesland Bayern zuhause ;)

Viele Grüße

Wenn du weisst, das du da Urlaub machst solltest das mit in deine Zeitplanung für dasschreiben der doku und für das Projekt mit aufnehmen. Die genauen zeiten für abgabe und so kannst du bei der ihk nachfragen, die für dich zuständig ist. Dem entsprechent kannst du dir dann auch den zeitplan erstellen.

Du hast nur 15 Tage Urlaub im Jahr????? :o :O :o

da hat man dich ja richtig ********en, du weißt schon das die gesetzliche Untergrenze bei 20 Tagen liegt oder?? also ab zum chef und weitere Urlaubstage beantragen :D

Das 3. Lehrjahr ist ja nur ein halbes Jahr, da der Vertrag mit ende der Ausbildung endet, von daher sind 15 Tage doch okay...

@TE: Ich würde mich auch mal bei der IHK erkundigen, bei der IHK Nürnberg gab es die Terminübersicht schon recht früh als Download...

Edit: Hier mal der Link zur Terminübersicht (Achtung: Das gilt nur für die IHK Nürnberg!)

Bearbeitet von Thalliana

wie ist das eigentlich, wenn man sage ich mal die Abschlussprüfung geschrieben hat, ist die Ausbildung dann automatisch zu Ende?

oder muss man dann noch bis Vertragsende als ganz normaler Azubi weiterarbeiten?

Dein Vertrag endet mit bestehen der mündlichen Prüfung (außer in wenigen Ausnahmefällen, wenn die schriftliche nach der mündlichen ist, weil etwas verschoben wurde, so wie letztes Jahr wegen einer Bombendrohung). Wenn du die Prüfung geschrieben hast (also die schriftliche^^) bist du noch ganz normal Azubi, da dauert es auch etwas, bis das Ergebnis kommt, aber wenn du die mündliche bestanden hast, bekommst du das Ergebnis sofort (meistens nicht gleich das genaue, aber zumindest ein bestanden oder nicht bestanden), und wenn du bestanden hast bist du kein Azubi mehr, hast also auch keinen Vertrag mehr, musst also auch nicht mehr arbeiten :)

wie ist das eigentlich, wenn man sage ich mal die Abschlussprüfung geschrieben hat, ist die Ausbildung dann automatisch zu Ende?

oder muss man dann noch bis Vertragsende als ganz normaler Azubi weiterarbeiten?

Das BBiG lernt ein Azubi in den ersten zwei Wochen im Betrieb oder in der Berufsschule. Sollte das in deinem Fall nicht geschehen sein, empfehle ich dir, dass du dich mit dieser Thematik auseinander setzt. Garantiert wird sowas in der Abschlussprüfung abgefragt. Was du jetzt schon weiß, brauchst hinterher nicht mehr lernen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.