Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen,

ich habe mal ein etwas exotischeres Thema ;)

Mein Vater hat zu Hause eine Tiefkühltruhe von 1985 stehen - die rostet gemütlich vor sich hin, arbeitet aber sonst noch relativ tadellos.

Mir hat sich jetzt am WE die Frage gestellt, ob es nicht Sinn machen würde, auf einen aktuellen energiesparenden Gefrierschrank umzurüsten.

Einerseits ist die Gefriertruhe inzw. für meinen Dad alleine zu groß (Inhalt ~300l) und ein Gefrierschrank ist natürlich auch allgemein schöner handzuhaben (nicht so tief - alles besser geordnet etc.)

Ich konnte leider keinerlei Informationen im Internets finden, wieviel Energie diese Gefriertruhe verbraucht - es ist eine

Bauknecht GTL 2970

das ist aber für meinen Dad relevant, weil er nicht tauschen will wenn er nicht einen deutlichen Vorteil daraus zieht - bzw. sich der Gefrierschrank nicht schnell amortisiert (durch energie und damit kosteneinsparung) ^^

vielleicht könnt ihr mir ja behilflich sein bzw. wisst vielleicht was man bei einer 27 Jahre alten Gefriertruhe an Energiekosten ansetzen muss - und ob scih ein Austausch lohnen würde ?! ;)

Viele Grüße

Daij

Ich konnte leider keinerlei Informationen im Internets finden, wieviel Energie diese Gefriertruhe verbraucht - es ist eine

Bauknecht GTL 2970

Besorg dir ein Messgerät, mit dem du den genauen Stromverbrauch ermittelst. Diese Messgeräte kann man meist beim örtlichen Stromlieferanten leihen. Eine genauere Aussage über den aktuellen Verbrauch kannst du nicht bekommen.

Gruß Pönk

Besorg dir ein Messgerät, mit dem du den genauen Stromverbrauch ermittelst. Diese Messgeräte kann man meist beim örtlichen Stromlieferanten leihen. Eine genauere Aussage über den aktuellen Verbrauch kannst du nicht bekommen.

Aber dann unbedingt über mehrere Tage hinweg messen und den Verbrauch dann auf eine Stunde herunterbrechen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.