Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Mitleidenden.

Der Anlass warum ich euch hier frage ist folgender: Ich habe die Wiso-Arbeit so verhauen, dass ich nun hoffe, wenn ihr Aufgaben hier reinschreibt, dass das Gefühl bekomme, dass ich doch etwas richtig gemacht habe.

Also wer sich an eine Aufgabe für Wiso erinnern kann bitte mit möglicher Antwort hier reinschreiben.

Vielen Dank

Hast Du deine antworten notiert?

Nein aber ich denke ich hab sie im Kopf mehr oder weniger ;-)

Wiso ist eigentlich der Aufgabenteil wo man sehr viele Punkte holen kann, da er nur als reiner Lernteil besteht. Ich glaube nicht dass hier einer alle Aufgaben wirklich noch in Erinnerung hat...An deiner Stelle würd ich es einfach sein lassen mich ein bisschen amlenken und denken, dass du ja noch immer ne Chance hast ne weitere Prüfung zu machen...

Man sollte die Prüfung nicht unterschätzen und viel viel davor lernen, besonders WISO!!

Man kann dir keine Gewissheit geben, dass die Antworten auch richtig sind, außer einer ist sich 100%ig sicher...Wart es einfach ab bis du dein Ergebnis bekommst und mach dich nicht unnötig verrückt

Hast Du deine antworten notiert?

Ich hab zwar noch keine AP gechrieben aber ich denke nicht dass man viel Zeit hat sich die Antworten auch noch zu notieren oder etwa schon?

Ich habe noch eine Aufgabe im Sinn (mehr oder weniger): Aufgabe 1: Woran muss sich die Firma bei kollektivem Arbeitsrecht halten: Darauf habe ich mit der Stundenanzahl pro Woche geantwortet - Das Unternehmen muss sich an den Stundensatz von 38,5 Stunden/Woche halten. Aufgabe 2 war was bei dem Einzelvertrag gilt...und ich habe da angekreuzt, dass der Lohn höher sein kann als beim tarifgebundenen Vertrag

Sind das krasse Ärsche :D mind. 50% sind aus der Prüfung Sommer 2008

Bearbeitet von georgenis

Hi an alle die gern wissen möchten wie WISO bei ihnen lief. Mir kam der Teil ein bisschen bekannt vor heute ... schaut euch mal die Sommer 2008 WISO an . Die ist zu 95 % , bis auf 2, 3 kleine Aufgaben komplett gleich. Dann habt ihr nen Anhaltspunkt. Bei mir dürftens etwa 80 % geworden sein oder so.

Gruß

edit: sorry der post vor mir hat schon drauf hingewiesen :-)

Ich hab zwar noch keine AP gechrieben aber ich denke nicht dass man viel Zeit hat sich die Antworten auch noch zu notieren oder etwa schon?

das dauerte ca. 2 minuten...

Eine gewisse Kreativität kann man der IHK bei den Musterlösungen nicht absprechen.

42135 ich meine 2012/2013

43125 meint Elektriker-Horst direkt:

Muster Lösungen IHK:

abcde

34215 Winter 2009

43125 Sommer 2008

43152 Winter 2005 (handschriftlich im Lösungvorschlag auf

43125 geändert)

34152 Winter 2002

a Erden und Kurzsschließen

b Spannungfreiheit feststellen

c Freischalten

d Gegen Wiedereinschalten sichern

e Benachbarte spannungführende Teile abdecken

Ist am Ende alles richtig oder wie läuft sowas? :mod:

Bearbeitet von Emploi

Das kasseste ist Winter 2009 und Winter 2002, seit ich diese Lösung gesehen habe, wundere ich mich nicht mehr über Fachkräftemangel!

Bearbeitet von Emploi

bei der aufgabe 15 müsste aber auch 4 und 7 richtig sein. hab schon lösungen gesehen wo drin stand. 5 und 7 und dann auch richtig lösung 4. Bei Aufgabe 10 hab ich 3 und 6. war mir aber auch nicht sicher.

Bearbeitet von steff3077

Die Reihenfolge von Elektriker Horst ist richtig.
Muss man nicht erst freischalten bevor man gegen Wiedereinschalten sichert? Zumindest sagt das die VDE in

VDE 0105-100:2009-10; Betrieb von elektrischen Anlagen – Teil 100: Allgemeine Festlegungen. Siehe auch Fünf Sicherheitsregeln Link geht zwar zur wikipedia, aber momentan scheint da richtig zu stehen, ansonsten wird von da zu Auszügen der VDE verlinkt.

Hier die von meinem WiPo-Lehrer als richtig ausgegebene Lösung:

1. Allpolig allseitig abschalten/Freischalten

2. Gegen Wiedereinschalten sichern

3. Spannungsfreiheit feststellen

4. Erden und Kurzsschließen

5. Gegen benachbarte, unter Spannung stehende Teile schützen

Ist auch das, was am meisten Sinn macht.

ich hab in WISO

1. 4

2. 4

3. 2

4. 3

5. 1 2 1 3 4 1

6. 3

7. 1

8. 3 5

9. 1

10. 3 4

11. 4

12. 4

13. 01.06.2012

14. 2

15. 4 7

16. 1

17. 4 6

18. 4

19. 1

20. 5

21. 2

22. 2

23. 5 4 1 2 3

24. 3 2

25. 250.000 €

26. 40€

27. 160.000 €

nicht sicher ob die nummerierung so stimmt oder ob teilaufgaben dabei waren..

kann mir jemand sagen ob das reicht um bestanden zu haben? ^^ =)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.