Zum Inhalt springen

localhost - loopadresse


HuoFenG

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

Ich hab hier ein Übungsblatt mit folgender Aufgabe vor mir liegen:

Der IP-Adressbereich 127.0.0.0/8 ist reserviert, um Verbindungen eines Rechners zu sich selbst (localhost) zuzulassen.

a) Geben Sie mehrere Anwendungsfälle für diese Besonderheit an.

B) Welche Rolle spielt Ihrer Einschätzung nach die Netzwerkkarte und das angeschlossene LAN bei der localhost-Verbindung.

zu a)

Wenn man die localhost Adresse anpingt, überprüft man ob die Netzwerkkarte funktioniert. Zumindest die Funktion nach "innen". (Das habe ich auch schon angewendet)

Aber da wir weitere Anwendungsfälle nennen sollen, habe ich mal im internet recherchiert.

Man benutzt die Adresse um mit einem Server auf den eigenen Rechner zu kommunizieren.

Könnt ihr mir da bitte helfen und reale Anwendungsfälle geben?

Aus Wikipedia habe ich das Beipsiel mit dem Webserver auf den eigenen Rechner gefunden. Aber so richtig verstanden habe ich das nicht.

zu B)

Naja ohne die Netzwerkkarte funktioniert der loopback nicht. Die Karte sendet den ping ja wieder zurück.

Und das angeschlossene LAN? Das spielt keine Rolle oder?

Ich möchte das Thema verstehen und sehe das Forum hier nicht als Hausaufgaben-Generator...

Bearbeitet von HuoFenG
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Loopback

Wenn man die localhost Adresse anpingt, überprüft man ob die Netzwerkkarte funktioniert.
Ganz sicher nicht. Du kannst diese Adresse nämlich auch anpingen, wenn du gar keine Netzwerkkarte hast. Allenfalls prüfst du damit, ob die IP-Implementierung deines Betriebssystems funktioniert. Bearbeitet von Klotzkopp
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) Geben Sie mehrere Anwendungsfälle für diese Besonderheit an.

Wie Max_Power bereits mit dem Datenbank-Server-Beispiel geschildert hat, kann man damit "mit sich selbst" kommunizieren. In der Regel sind das natürlich Client/Server-Anwendungen. Zum Beispiel du hast eine Programm und dessen Datenbank auf einem Server installiert, dann brauchst du nicht "über die Netzwerkkarte raus gehen"* indem du die IP der Netzwerkkarte verwendest, sondern direkt intern die Kommunikation über localhost aufbauen. Andere Beispiele: Du programmierst eine dynamische Webseite auf deinem Computer, dann rufst du über den Browser (Client) per Localhost den Webserver (Server) auf. Oder du erstellst einen Spieleserver, deine Freunde greifen auf diesen über die öffentliche IP zu, du aber per Localhost.

B) Welche Rolle spielt Ihrer Einschätzung nach die Netzwerkkarte und das angeschlossene LAN bei der localhost-Verbindung.

Eben keine! Das Routing wird überhaupt nicht über die Netzwerkkarte erledigt sondern rein intern. Das kannst du ganz einfach selber testen, indem du alle Netzwerkverbindungen deaktivierst, Localhost geht trotzdem ;)

(* geht es bei Verwendung LAN-IP überhaupt raus und wieder rein oder ist der PC schlau genug, das auch direkt intern zu verwenden?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Loopback

Ganz sicher nicht. Du kannst diese Adresse nämlich auch anpingen, wenn du gar keine Netzwerkkarte hast. Allenfalls prüfst du damit, ob die IP-Implementierung deines Betriebssystems funktioniert.

Klotzkopp hat deine Vermutung bereits in der ersten Antwort bestätigt..

Ich hatte das ganze Thema mit den localhost mir zu physikalisch vorgestellt.

Ihr habt mir die Augen geöffnet -> Danke ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...