Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich mache meine Abschlussprüfung bei der IHK extern. Daher habe ich zurzeit niemand der mir behilflich sein kann bzw. Tipps geben kann.

Ich habe nächste Woche meine mündliche Prüfung bei der IHK und bin gerade dabei meine Präsentation zu erstellen. Aber irgendwie scheitere ich daran, weil ich nicht genau weis was ich vorstellen soll und was nicht. Wie ich es präsentieren soll (wieviele sagen ich muss es so präsentieren als würde der Kunde mit dem ich das Projekt durchgeführt habe vor mir sitzt und ich ihm erkläre was ich alles vorhabe) richtig oder falsch???

Bitte um Hilfe, verzweifel gerade daran :-(

Danke im Voraus.

So richtig weiß das niemand, zumindest wenn man den vielen Threads hier mit Fragen dazu glauben will.

Auf alle Fälle musst du deine Präsentation zielgruppengerecht aufbereiten. Wenn du also als Zielgruppe den Kunden angegeben hast, wird dein Schwerpunkt wohl auf den allgemeinen Features sowie den wirtschaftlichen Kosten/Nutzen liegen.

Wenn du aber z.B. dein Entwicklerteam als Zielgruppe definiert hast, dann wirst du eher auf die technische Umsetzung eingehen.

Ich wählte "Leitung der IT-Abteilung" (um von allem etwas machen zu können :D) und habe nachher meine Präsentation.

DIe Frage, ob man nun eher das Ergebnis oder auch den Weg dorthin präsentieren soll, konnte mir leider auch niemand beantworten. Ich mache nun einfach beides. Fingers crossed :)

Grundsätzlich gilt, dass du die Präsentation so halten musst, dass jemand Außenstehendes (Kunde, Familie, ...) dein Projekt verstehen und nachvollziehen kann.

Das heißt aber nicht, dass man seine Dokumentation vorstellen soll, den man sollte zugleich auch doppelte Inhalte vermeiden.

(Die gleichen Diagramme in Präsi und Doku nicht so gut, du kannst maximal diese wieder zeigen, wenn es für die Präsi relevant wäre)

Die Präsi hat deshalb auch nicht unbedingt, je nach Thema, soviel Tiefgang wie die Doku und wenn man geschickt agiert, dann kann man den PA auf gewisse Fragen lenken, die in der Präsi angeschnitten werden. :floet:

Grundsätzlich gilt, dass du die Präsentation so halten musst, dass jemand Außenstehendes (Kunde, Familie, ...) dein Projekt verstehen und nachvollziehen kann.

Dem würde ich widersprechen. Man gibt ja nicht umsonst eine Zielgruppe an. Und wenn die Zielgruppe eben nicht der Kunde oder die eigene Familie, sondern die eigene IT-Abteilung ist, gehe ich einfach davon aus, dass sie wissen was z.B. MySQL ist. Von meiner Familie würde ich das sicherlich niemals erwarten.

Ich habe mit dem Lehrer gesprochen der in meinem PA sitzt und der sagte zu mir, dass die Präsentation keine Vorstellung der Doku sein soll. Man solle das Projekt ganz kurz umreißen und sich einen Punkt heraus suchen, der besonders spannend ist oder die meisten Probleme gemacht hat und diesen dann ausführlicher behandeln.

Ich habe mit dem Lehrer gesprochen der in meinem PA sitzt und der sagte zu mir, dass die Präsentation keine Vorstellung der Doku sein soll. Man solle das Projekt ganz kurz umreißen und sich einen Punkt heraus suchen, der besonders spannend ist oder die meisten Probleme gemacht hat und diesen dann ausführlicher behandeln.

Das ist aber auch wieder von IHK zu IHK unterschiedlich. In Nürnberg mussten wir z.B. keine Zielgruppe angeben und sollten wenn möglich unsere Doku vorstellen. Ich habe in meiner Präsentation fast nur Bilder und diagramme aus der Doku gehabt, und ich habe 96 Punkte dafür bekommen.

München: man soll/muss eine Zielgruppe angeben, 90% nehmen den Prüfungsausschuss. Die übrigen 10% verschlechtern sich zu 80% durch die falsche Wahl der Zielgruppe (oder anders herum: wären wohl besser gefahren, wenn sie den Prüfungsausschuss als Zielgruppe genommen hätten). Gefühlte Werte, keine offiziellen Daten der IHK!

Der Prüfungsausschuss will anhand der Präsentations sehen, was du (!) getan hast. Und das so, dass er beurteilen kann, was du kannst. Ihn interessieren also bei der Installation von XP nicht, wie oft du "weiter" geklickt hast, sondern wo du nicht weiter geklickt hast. Und warum du das getan hast.

Wichtig ist: jede IHK tickt (etwas) anders! Geht Montag morgen zur IHK (oder ruf an) und lass dich weitervermitteln, bis du jemanden bekommst, der Ahnung hat. Prüfer sind allerdings bei der IHK nicht beschäftigt, wir arbeiten nur sozusagen als Tageslöhner ;)

Ich bin bei der IHK-Kiel und hab Montag meine Prüfung und höre gerade zum ersten mal was von "Zielgruppe angeben". Kann mir jemand sagen, wie das bei der IHK-Kiel ist? Meine Präsentation ist selbstverständlich schon fertig, allerdings habe ich mir keine Gedanken gemacht, wen ich damit ansprechen will (außer den Prüfungsausschuss).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.