Zum Inhalt springen

Praktikum


MikeDurell

Empfohlene Beiträge

Hey,

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin.

Um aber zu meiner Frage zu kommen:

Ich werde nach den Osterferien ein Praktikum als Fachinformatiker Systemintegration absolvieren und wollte mal fragen was man dafür wissen sollte um nichts komplett doof da zu stehen. Sprich, ich habe eigentlich noch gar keine Erfahrung in dem Gebiet möchte aber bis dahin ein bisschen was auf dem Kasten haben und möchte von Euch wissen, was es da denn so als Grundstoff gibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und richtig lesen muss ich mir nochma vornehmen. Also es ist kein Schulpraktikum, ich hatte mich bei einem Betrieb vorgestellt und daraufhin sollte ich halt ein einwöchiges Praktikum absolvieren und natürlich möchte ich den Ausbildungsplatz und deshalb habe ich mich überhaupt an das Forum gewendet. Benehmen, Freundlichkeit, Pünktlichkeit, Umgangsformen, Leistungsbereitschaft... ist sowieso klar.

Naja und dann wär noch die Frage zu klären, was soll ich anziehen? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist kein Schulpraktikum

Eine Woche Schulpraktikum natürlich Sorry dass ich das nicht direkt dazu geschrieben habe.

Ja watt denn nu? Schreib ich Kisuaheli oder Fränkisch?

Ich bleibe weiterhin bei meinen Aussagen (fühle mich allerdings durchaus veralbert...).

Wenn du dich bereits in dem Betrieb vorgestellt hast, hast du ja sicherlich die dort arbeitenden Menschen gesehen, somit auch gesehen, wie diese Menschen gekleidet sind. Ich würde daraus Schlüsse auf den in im Betrieb gepflegten Kleidungsstil ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber du hast nur 2 verschiedene Antwortmöglichkeiten gegeben und dann musste ich halt entscheiden :D;)

Aber so Begrifflichkeiten wie CPU ( central processing unit ) sollte man doch schon wissen?

Gesehen direkt habe ich sie nicht, hab mir aber überlegt erstmal "normal" zu erscheinen und falls gegeben, am nächsten Tag "angepasst" zu erscheinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber du hast nur 2 verschiedene Antwortmöglichkeiten gegeben und dann musste ich halt entscheiden :D;)

Witz komm raus, du bist umzingelt!

Falls dir doch noch an einer ernsthaften Diskussion gelegen sein sollte, kannst du ja gerne Bescheid geben, eventuell ziehe ich es dann in Betracht, mich an der dann folgenden Diskussion fachlich zu beteiligen. Zur Zeit sehe ich aber keine ernsthaften Bemühungen deinerseits.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, so sollte das nicht rüberkommen.

Ich wollte von Anfang an eine ernsthafte Diskussion führen.

Also nochmal zu meinem Problem: Sachen wie Pünktlichkeit usw. sind mir bewusst, aber das kann jeder. Ich hatte vor meine betreuende Person in der einen Woche mit ein bisschen "Fachwissen" zu überzeugen. Da ich ja wie gesagt eigentlich noch gar keinen Plan von der ganzen Materie habe wollte ich halt wissen, ob das überhaupt möglich ist und wenn ja was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe damals in meiner Schulzeit auch ein Praktikum in einer IT-Abteilung gemacht. Da ich mich bereits ein wenig mit Programmierung und Computern auskannte, habe ich kleinere Aufgaben bekommen wie zB Windows zu installieren aber auch ein wenig Linux-Zeugs. Ansonsten bin ich halt ab und an mit den anderen aus der Abteilung mitgegangen und habe ihnen über die Schulter geschaut. Nach dem Praktikum habe ich von der Personalleitung ausdrücklich gesagt bekommen, dass ich mich nach dem Schuabschluss doch bitte bei ihnen für eine Ausbildung bewerben soll, ich habe mich aber erstmal für andere Wege entschieden, würde das Rückblickend aber annehmen.

Also so viel musste nicht können. Alleine auch aus dem Grund, da man kritische Aufgaben nicht an einen Praktikanten übergeben kann. Wir geben unseren Praktikanten auch nur Standard-Aufgaben, die eigentlich jeder machen kann wenn er sich nicht gerade extrem blöd anstellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fachwissen sollst du in der Ausbildung erlernen. Oder meinst du, dass ein Azubibewerber als KfZ-Mechatroniker detailliert weiss, wie ein Zwölfylindermotor zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen ist?

Ich wiederhole mich gerne: Interesse und das Vermögen, ein Betriebssystem ohne grössere Katastrophen bedienen zu können reicht aus. Für alles andere ist die Ausbildung da!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay. Meine Bedenken kamen halt daher, dass ich kein Informatikunterricht hatte oder habe. Und auch beim Einstellungstest habe ich in dem Informatikteil kläglich versagt und dachte mir : Okayyyyy? Woher soll ich das wissen? :D

z.B. lautete glaube ich eine Frage: Welches Programm für das Organisieren einer Versanstaltung am besten sei.Und natürlich habe ich von keinem der Programme jemals gehört.

Oder wie viele Zustände 16 Bit haben können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du schreibst ein wenig wirr... du hast in dem Betrieb einen Einstellungstest gemacht von dem du meinst, dass du grandios geloost hast? Und trotzdem wurdest du für ein Praktikum eingeladen?

Dann bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten übrig: der Betrieb sucht händeringend Azubis und findet nix - oder der Betrieb sieht zwar, dass du kaum Vorkenntnisse hast (die man eh nicht braucht, denn ansonsten wäre die Ausbildung ja überflüssig), man dir aber über ein Praktikum trotzdem eine Chance bietet... So ein Praktikum ist weniger dafür da, dir von der fachlichen Seite was beizubringen, sondern eher, die "Chemie" zwischen Ausbilder und dir zu testen... es geht darum, dass man eher herausfinden will, wie du zum Beispiel ins Team passt, wie du dich verhältst, wie du an Probleme herangehst und so weiter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also den Einstellungstest sowie das Bewerbungsgespräch hab ich bestanden. Ich denke auch mal , dass ich richtig geraten habe oder das die Vorkenntnisse wirklich keine Rolle spielen.

Und ich denke das gleiche wie du über das Praktikum, mein Vorhaben war halt, dass ich ebend ein bisschen mehr, wie nur Computer an und aus, kann. Aber wenn das gar nicht nötig ist oder sogar gar nicht möglich ist ? Werd ich wohl den Ausbildungsplatz sicher haben, da mir Teamwork, soziales Verhalten, püktlichkeit usw. definitiv Nicht schwer fällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. finde ich es ein bisschen überheblich zu denken, dass man so einen Ausbildungsplatz sicher hat... mag ja sein, dass du teamfähig, etc. bist, aber das heißt noch nicht's.. bist ja nicht der einzige Mensch auf der Welt...

2. würde ich mich zwecks Kleidung erst mal liber zu schick anziehen, als zu underdressed.. und evtl. am zweiten Tag anpassen.. aber wenn du bei dem Test schon im Unternehmen warst, hast du doch gesehen, wie die Leute dort gekleidet sind... ??!!??

3. Wenn du unbedingt glänzen willst, schau dir ein bisschen die Grundlagen der Netzwerktechnik an..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort,

Der Test hat aber nicht direkt im Unternehmen statt gefunden, sondern bei so einem Institut. Aber dein Vorschlag zu den Klamotten ist auch eine möglichkeit die vllt. sogar noch ein bisschen sinnvoller ist :/

Okay, da werde ich natürlich nacher mal rein gucken :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es meist besser ist am ersten Tag etwas overdressed zu sein anstatt underdressed... ich z. B. mache meine Ausbildung in einer Tochterfirma einer Bank...Es hat sich zwar rausgestellt, dass fas jeder mit Jeans und Pulli oder Jeans und Hemd zur Arbeit kommt, aber das weiß man ja vorher nicht... wenn du dir unsicher bist kannst du aber auch vorher mal anrufen und freundlich nachfragen..

Achte beim Praktikum darauf, wie das Unternehmen mit dir umgeht...wenn vorausgesetzt wird, dass du schon alles kannst, würd ich die Finger davon lassen... es geht ja um eine Ausbildung.. d.h. du kannst eigentlich komplett ohne Vorkenntnisse anfangen... technisches Verständnis, Lernbereitschaft und vor allem Interesse an der Materie sind da eigentlich viel wichtiger als vorher schon alles zu wissen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...