Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe eben von einem Arbeitskollegen erfahren, das in der Abschlussprüfung vermutlich gar nicht die Programmiersprache drankommt, welche in der Berufsschule gelehrt wird (bein uns C#).

Wie läuft das denn dann bitte ab? Wird einem HTML oder so vorgesetzt, obwohl man da keinerlei Erfahrung hat?

Grüße

g1x

ich habe eben von einem Arbeitskollegen erfahren, das in der Abschlussprüfung vermutlich gar nicht die Programmiersprache drankommt, welche in der Berufsschule gelehrt wird (bein uns C#).

Dein Kollege hat Recht. Dieses Jahr ist Fortran an der Reihe. Daher tu folgendes:

Lerne:

1. PAP

2. Struktogramme

3. Pseudocode

und vor allen Dingen:

4. Finde heraus, was eine Programmiersprache, unabhängig davon wie man sie nennt, ausmacht.

Bearbeitet von Akku

Haha, ihr seid alle reingefallen.

Beim Op steht als Ort Stuttgart, also gehe ich davon aus, dass er auch in Baden-Württember seine Prüfung ablegt.

In Baden-Württemberg gilt, dass die Prüfungsaufgaben in einer in der Schule eingeführten Programmiersprache zu lösen sind.

HTML kann übrigens immer dran kommen, das solltet ihr also in der Schule auf jeden Fall gelernt haben. Also schau dir lieber noch an, wie man Überschriften, Aufzählungen und Tabellen auszeichnet.

Abgesehen davon ist der Lehrer der bessere Ansprechpartner als der Arbeitskollege.

Die Markup Sprache HTML ist in der letzten Winter Prüfung dran gekommen.

Den Sinn dahinter ist unserer gesamten Berufsschule verschlossen geblieben, jedoch macht es Sinn sich das anzugucken.

Es kamen auch Fragen dran, ala "Wofür wird CSS benötigt?".

Da ist die Webentwicklung aber eine Ausnahme, konkrete Programmiersprachen werden nicht abgefragt (c, c#, java, brain****, python, ...). Bei Programmieraufgaben darf man immer zwischen PAP, Struktogramm und Pseudo-Code wählen. Pseudo Code sieht z.B. so aus:


File datei = ÖffneDatei("eingabe.txt");

string zeile = LeseZeileVon(datei);


while (zeile <> EOF)

{

   Ausgabe("zeile");

   zeile = LeseZeileVon(datei);

}

konkrete programmiersprachen werden nicht abgefragt (c, c#, java, brain****, python, ...). Bei programmieraufgaben darf man immer zwischen pap, struktogramm und pseudo-code wählen.

haha, ihr seid alle reingefallen.

Beim op steht als ort stuttgart, also gehe ich davon aus, dass er auch in baden-württember seine prüfung ablegt.

In baden-württemberg gilt, dass die prüfungsaufgaben in einer in der schule eingeführten programmiersprache zu lösen sind.

12345

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.