Zum Inhalt springen

Freistellung zum Vorstellungsgespräch


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wenn ein Arbeitsverhältnis endet, ist der AN für ein Vorstellungsgespräch freizustellen (Freistellung für ein Vorstellungsgespräch bei Azubis?).

Mein Ausbilder hat in dieser Richtung nicht viel Ahnung, hat mich deswegen zur Personalabteilung geschickt.

Die hat mir gesagt dann, dass ich freigestellt werde, aber trotzdem einen Tag Urlaub nehmen müsste, der dann von meinem "Urlaubstagekonto" abgezogen wird. Dass man einen Tag "geschenkt" bekommt, würde nicht gehen, da es ja ein bezahlter Arbeitstag wäre ohne Urlaubstagausgleich. Und das wiederum würde der Firma "finanziell schaden".

Ich habe eine Freistellung so verstanden, dass ich mir keinen Urlaub nehmen muss, der Tag aber dann als unbezahlt wird. "Aber das würde man ja nicht machen, einem AN einfach so Geld vom Gehalt abziehen".

Was ist denn nun richtig? Und wie soll ich jetzt am Besten weitermachen?

Grüße,

dhcpmike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß, muss der Betrieb den Tag sogar trotzdem bezahlen, obwohl Du nicht da bist. Dass Du dafür einen Urlaubstag nehmen musst, ist selbstverständlich völliger Schwachsinn. Geh am besten mit ein paar Quellen nochmal zur Personalabteilung und weise sie auf Deine Rechte hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell gilt, dass Azubis, wenn sie nicht übernommen werden (genau wie bei jedem anderen auslaufenden Beschäftigungsverhältnis) für die Zeit des Vorstellunsggesprächs freizustellen sind.

Ist es in der Umgebung, dann halt für die Zeit des Gespächs plus die Zeit, die für die fahrt hin und zurück benötigt wird. Ist es weiter weg, kann dies auch mal ein ganzer Arbeitstag sein.

Der aktuelle Arbeitgeber muss den kompletten Satz für den Tag dennoch bezahlen.

Die Freistellung muss spätestens 2 Tage vorher beim Arbeitgeber bekannt gemacht werden.

Zudem kann man sich auch freistellen lassen für Besuch des Arbeitsamtes, Besuch bei einer privaten Jobvermittlung,

Vervollständigung der Bewerbungsunterlagen durch Eignungstest oder Untersuchungen.

Dabei gibt es auch keine maximale Grenze an Zeiten, in denen man freigestellt werden muss, sondern es steht einem bei jedem vorstellungsgespräch laut deutschem Recht zu.

Sollte man Urlaub genommen haben und darin ein Vorstellungsgespräch stattfinden kann man sogar Urlaubsausgleich beantragen, so dass man dann die Zeit für das Vorstellungsgespräch als Urlaub wieder gutgeschrieben bekommt, oder alternativ finanziell ausgeglichen bekommen.

DAs ganze basiert auf § 629 des BGB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, Crash2001 und Vide, für eure Antworten.

Ich habe auf der Seite der IHK Kassel-Marburg eine exakte Antwort gefunden, denn ich denke nicht, dass ich die Personalabteilung mit einem Forenbeitrag überzeugen kann, dass sie falsch liegen.

Jedoch ist "meine" IHK die aus Aachen, aber da sollte sich ja nicht allzu viel tun, oder?

Gehe ich am Besten mit dem Ausdruck von der IHK Kassel-Marburg zur Personalabteilung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass man einen Tag "geschenkt" bekommt, würde nicht gehen, da es ja ein bezahlter Arbeitstag wäre ohne Urlaubstagausgleich. Und das wiederum würde der Firma "finanziell schaden".

Alles andere schadet dir, oder nicht? ;)

anscheinend hast du Anspruch auf eine bezahlte Freistellung, da das Arbeitsverhältnis nicht fortgeführt wird. Der AG sucht ja auch während der regulären Arbeitszeit nach neuen MA.

[url=https://www.das.de/de/rechtsportal/arbeitsrecht/arbeitssuche/freistellung-arbeitssuche.aspx]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...