Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend / Guten Morgen zusammen,

am Montag ist der große Tag und ich muss zur Präsentation / Fachgespräch ran.

Ich mache mir zunehmend Gedanken darüber, ob meine Projektdokumentation, die ich bis Ende April abgeben musste und auch abgegeben habe, den DOs and DONTs entsprich und dem Prüfungsausschuss gefallen könnte.

Ich wäre sehr an einer ehrlichen Kritik eines der erfahreneren Mitglieder des Forums interessiert. Zum einen könnte mich diese vielleicht etwas beruhigen, zum anderen aber auch aufzeigen, welche Dinge ich in der Präsentation evtl. noch aufarbeiten bzw. ausbügeln kann.

Da ich mich noch im Prüfungsverfahren befinde, möchte ich die Dokumentation noch nicht veröffentlichen und würde sie dann per PN bereitstellen.

Wer von euch hat Zeit und Lust mir weiterzuhelfen?

Vielen Dank und viele Grüße,

mazzo

Meinst du wenn du deine Dokumentation jemanden schickst, der sich diese durchliest und zu dem Entschluss kommt, dass die an einigen Ecken und Kanten ziemlich lückenhaft bzw. schlecht formuliert wurde es dir dann besser geht?

Du hast doch bestimmt in der Arbeit ein paar Leute, unter anderem dem Ausbilder drüberschauen lassen. Der Ausbilder lässt dich die Dokumentation nicht wegschicken bevor er meint sie ist perfekt. Dieser kennt die DOs and DONTs von Abschlussdokumentationen.

Es ist sinnvoller sich nochmal hinzusitzen und eventuell zu überlegen was im Fachgespräch gefragt werden könnte, damit man darauf vorbereitet ist und nicht erst lange über die Frage überlegen muss.

  • Autor

Ja, du hast sicher recht mit dem was du schreibst. Vielleicht spielt bei mir auch etwas Lampenfieber mit, mag sein.

Was Gespräche mit erfahrenen Menschen (und Mitgliedern der PAs bei drei verschiedenen IHKs) angeht weichen die Erfahrungen und Meinungen bzgl. der DOs and DONTs doch gewaltig voneinander ab. Der eine sagt "Bloß keine ICH-Form", der andere "Gerne ICH-Form", der dritte "Jacke wie Hose, solange es passt, ist nicht Bewertungsrelevant".

Als externer Prüfling habe ich keinen direkten Ansprechpartner und erhoffe mir über diesen Weg, meine Präsentation vielleicht noch an kritischen Stellen aufbessern zu können.

Gruß

Mazzo

Ich bin gerade noch mitten in der Ausbildung, also ich habe nicht viel Erfahrung mit Abschlussdokumentationen, ich habe nur mal ein paar durchgeschaut von Leuten vor mir.

Was man aber auf jedem Fall nicht machen sollte, dass weiß sogar ich in verschiedenen Formen zu schreiben. Mal Ich-Form und mal nicht geht überhaupt nicht.

Den Aufbau von der Doku sollte man natürlich auch beachten, dies müsstest du in der Schule gelernt haben.

Deine Doku ist bei den Prüfern eingegangen da kannst du nichts mehr machen. Hast du einigermaßen gute Prüfer merken sie dass du im Nachhinein noch versucht hast deine Doku ein bisschen zu verändern. Vielleicht sprechen sie dich auch direkt darauf an.

Wenn du dein Projekt nochmal genau durchgehst und dir eventuelle Fragen der Prüfer im Gespräch einfallen lässt und diese gut begründen kannst denke ich mal wird die Dokumentation nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Natürlich verlierst du dadurch dann schon auch Punkte aber ich glaube jetzt ehrlich gesagt nicht dass du die so verhaut haben könntest.

Ich kenne jemanden der hatte massenhaft Rechtschreibfehler, Grammatikfehler und anderes in der Dokumentation. Der erste Fehler trat beim Deckblatt bei der Straße der Firma auf. Vorbereitet hat er sich 0 und ist trotzdem gerade noch durchgekommen.

Ein guter Prüfer kennt es wenn du dich mit dem Projekt wirklich auseinander gesetzt hast und du darüber bescheid weißt. Vielen ist es wichtig, dass du dein Projekt gut rüberbringst, sprich genau erklärst, die Vor und Nachteile abwägst usw.

Die Form der Doku, die DOs oder DONTs fallen da nicht so ins Gewicht.

Bearbeitet von Winyx

  • Autor

Erst einmal herzlichen Dank an MartinSt für seine ehrliche Einschätzung.

Findet sich noch ein zweites Mitglied, dass sich die Dokumentation noch einmal ansieht?

Vielen Dank und viele Grüße,

Mazzo

  • Autor
Ich denke das hat sich schon erledigt..hatte ja gestern Prüfung ;)

Ja und Nein ;-)

Ich möchte ja lernen, insbesondere in Zukunft souveräner mit dem Thema Dokumentation umzugehen. Von daher höre ich mir immer gerne mehrere Meinungen, Tipps und Kritiken an :-)

Viele Grüße,

mazzo

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.