Zum Inhalt springen

Fachgespräch in der mündlichen Prüfung


Lachinformatiker

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

es ist ja so das nach der Präsentation ein Fachgespräch stattfinden wird, mit Fragen welche sich im Rahmen und/oder im direkt Umfeld des Projektes befinden. Was bedeutet, wenn man in seiner Präsentation das Internet auch nur kurz erwähnt, ist es für die Prüfer möglich Fragen diesbezüglich zu stellen. Als Beispiel: Das Projekt dreht sich um die Erfassung von Rechnung im hauseigenen System, die dadurch verbundene Generierung eines PDF Files und das automatische versenden der Rechnungen zum Hauptgeschäftsstelle über das Internet via Mail. So, nun haben die Prüfer ja die Möglichkeit, Fragen zu: OSI, IP, Router, E-Mail Formate und und und zu Fragen. In wie weit beeinflusst es die Note, wenn man auf bestimmte Fragen welche sich wirklich nur am Rande des Projektes aufhalten, keine Antwort hat.

Habe nämlich vor kurzem gehört, das einer für sein Projekt das Thema WebSerivce angeschnitten hatte. Ich muss dazu sagen, in der Schule haben wir darüber bisher noch nichts gehört und das wird bestimmt auch nicht stattfinden. Und im Betrieb, naja er sollte es einfach einigermaßen verstehen und einen funktionierenden WebService hinbekommen.

Darauf hin kamen Fragen, zum Thema SOAP und und und. Er hat bestanden, aber gibt es für das Fachgespräch nicht auch Grenzen :mod: . Ich weiß auch leider nicht, ob es das ganze jetzt beeinflußt hat. Er sagte noch, soweit er das noch wusste hat er es mit bestem Wissen beantwortet...darüber hinaus sagte er, es würde im leid tuen, aber weder in der BS noch im Betrieb wurde das "unterrichtet" und er hat sich da auch nur so weit einarbeiten können, wie das Projekt und die Zeit zuließ" Ich finde, das ehrlich und ok. Aber wie ist sowas wirklich?

Oder sollte man sich wirklich bis ins Detail einarbeiten, um auf so ziemlich alles gefasst zu sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also bei mir hat einer des PAs etwas über mein Projekt gefragt. Der zweite hat eher allgemein über IT Fragen gestellt. Der dritte ging dann doch noch ein bisschen weiter in die Materie ein. Aber im Ganzen waren die Fragen eher oberflächlich, also ich musste nicht beschreiben, wie ein Paket im Netzwerk aufgebaut ist oder wie es von der Quelle zum Ziel kommt. Wenn ich etwas nicht wusste, habe ich das einfach gesagt oder habe eine Vermutung angestellt. Ich habe so ca. 90 % der Fragen beantworten können, aber eine schlechte Note werde ich nicht erhalten, hat der PA gesagt.

(Ich habe bestanden, aber meine Punkte / Noten weiß ich noch nicht. - BW)

Gruß

Frog33r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also bei mir hat einer des PAs etwas über mein Projekt gefragt. Der zweite hat eher allgemein über IT Fragen gestellt. Der dritte ging dann doch noch ein bisschen weiter in die Materie ein. Aber im Ganzen waren die Fragen eher oberflächlich, also ich musste nicht beschreiben, wie ein Paket im Netzwerk aufgebaut ist oder wie es von der Quelle zum Ziel kommt. Wenn ich etwas nicht wusste, habe ich das einfach gesagt oder habe eine Vermutung angestellt. Ich habe so ca. 90 % der Fragen beantworten können, aber eine schlechte Note werde ich nicht erhalten, hat der PA gesagt.

(Ich habe bestanden, aber meine Punkte / Noten weiß ich noch nicht. - BW)

Gruß

Frog33r

Naja ich sag mal so, das was Betrieb und BS abdeckt ist das wissen was geprüft werden sollte. Und Betriebswissen ist in der Regel hat sehr speziell. Der eine lernt das im Betrieb, der andere das. Ich habe mich nur gefragt, darf eine nicht Beantwortung einer Frage, welche eigentlich den Rahmenlehrplan sprengt, Auswirkungen auf die Endnote des Fachgesprächs haben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ich das sehe, ist das Fachgespräch unter anderem dazu da, um sicherzustellen dass das Projekt auch wirklich vom Prüfling durchgeführt wurde.

Die tiefergehenden Informationen das Projekt betreffend kann man da imho durchaus hinterfragen.

Meine Prüfung war recht easy, aber da ich unter anderem ein Interface benutzt hatte, musste ich eben auch erklären können, worum es sich da handelt. Oder den Vergleich AWT/Swing in der Doku erwähnt, also musste auch geschichtliches Wissen da sein.

Generelll ist aber der Prüfungsausschuss eher dazu da, einen Wackelkandidaten noch bestehen zu lassen (Wenn er sich denn ebweisen kann), als einen guten Prüfling durch fiese Fragen eine schlechte Note aufs Zeugnis zu zaubern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...