Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann man sich so bewerben oder ist das zu allgemein?

Bewerbung als Assistent - Informatik

Sehr geehrter Herr Muster,

auf der Suche nach neuen Herausforderungen bin ich auf der Homepage „www.XXXXXXXXX.de“ auf Ihr Stellenangebot als Assistent - Informatik aufmerksam geworden. Die darin geschilderten Aufgaben interessieren mich sehr und geben mir die Möglichkeit, mich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen.

Durch meine Ausbildung bin ich davon überzeugt, für diese Tätigkeit geeignet zu sein. Neue Arbeitsfelder und Themen sehe ich als reizvolle Herausforderung an.

Als grundsätzliche Voraussetzung für diese Stelle habe ich erfolgreich eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration absolviert.

Da ich begeisterter Computeranwender bin, lege ich großen Wert darauf, berufspezifisch immer auf den neuesten Stand zu sein. Wichtige Informationen über den aktuellen IT - Markt liefern mir Foren aus dem Internet und Fachzeitschriften. So halte ich mich bezüglich Hard- und Software immer auf dem Laufenden.

Auf Grund meiner vielseitigen, bisherigen Tätigkeiten besitze ich ausgeprägte Organisations- sowie Kommunikationsfähigkeiten. Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches Auftreten, Zielstrebigkeit und Belastbarkeit. Außerdem besitze ich solide Grundkenntnisse der Englischen Sprache in Wort und Schrift.

Ein persönliches Gespräch gibt mir die Gelegenheit, Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir einen freundlichen, engagierten und teamfähigen Mitarbeiter finden.

Mit freundlichen Grüßen

Ein persönliches Gespräch gibt mir die Gelegenheit, Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir einen freundlichen, engagierten und teamfähigen Mitarbeiter finden.

Du hast schon jetzt im Anschreiben die Gelegenheit zu überzeugen. Warum nutzt Du sie nicht?

Die einzige Information, die Du dem Leser bietest ist, dass Du eine Ausbildung zum FiSi gemacht hast. Alles andere ist BlaBla und unbelegte Behauptung. Was konkret hast Du für Erfahrungen, die Dich für diese Stelle qualifizieren? Arbeitest Du noch in Deinen gelernten Beruf? as sind die anderen vielseitigen Tätigkeiten? Welche speziellen Fachkenntnisse besitzt Du? usw usf....

War das betrieblich bedingt?

Ende der Ausbildung?

Seit wann bist du arbeitslos?

So kann man entsprechend ne Einleitung machen.

z.B.

Sehr geehrter Herr X,

seit dem 10.07.2013 bin ich fertig ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration. Leider hat die Übernahme durch meinen Ausbildungsbetriebs aus betrieblichen Gründen nicht geklappt. Jedoch bin ich mit einem guten Ausbildungszeugnis und einem guten IHK-Zeugnis ausgestattet und möchte meine Kenntnisse und Fähigkeiten in Ihrem Betrieb mit einbringen.

In meiner Ausbildung lagen meine Schwerpunkte im Bereich Netzwerkarchitektur und IT-Sicherheit. Dies entspricht für die in Ihrer Stellenausschreibung geforderten Kenntnissen in Netzwerkadministration und Datenschutz.

Mein frühest möglicher Einstellungszeitpunkt wäre ab dem 01.08.2013. Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 30 T€.

Ich freue mich auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch und verbleibe somit mit freundlichen Grüßen.

Seymor Butts

[...]

Leider hat die Übernahme durch meinen Ausbildungsbetriebs aus betrieblichen Gründen nicht geklappt. Jedoch bin ich mit einem guten Ausbildungszeugnis und einem guten IHK-Zeugnis ausgestattet und möchte meine Kenntnisse und Fähigkeiten in Ihrem Betrieb mit einbringen.[..]

Das steht a) im Ausbildungszeugnis und im Anhang und klingt B) einfach nur bescheiden. Der zweite Absatz klingt auf jeden Fall schon mal nach "Ich habe mich mit dem Aufgabengebiet und der Stellenausschreibung beschäftigt und nehme direkt Bezug darauf.", was gut ist.

Eventuell kannst du auch direkt eine Bereitschaft eines Kurzpraktikums zum Kennenlernen anbieten. Zeit genug solltest du ja dafür haben. Mir würde so was direkt ein "der meint es ernst" entlocken.

Den Part mit "begeisterter Computeranwender" und "neuester Stand" kannst du restlos streichen. Letzteres erwartet eh jeder von einem ITler. Und der erste Part ist reines Blabla.

Gruß, Goulasz

Erstmal gibt es kein richtig oder falsch.

Zweitens:

Das mag sein dass es im Zeugnis steht. Aber der Personaler kriegt eine E-Mail. Der liest sich das Anschreiben/die E-Mail durch. Und da fragt er sich als erstes: Wieso ist der arbeitslos obwohl er erfolgreich abgeschlossen hat? Wenn du darauf verweist, dann weiß er: Ok das steht auch im Arbeitszeugnis.

Man muss sich vorstellen dass der Personaler eine E-Mail liest. Und da brauch ich ihn nicht zu langweilen. Der will wissen ob ich überhaupt gut genug bin um zu passen oder nicht. Hab ich gute Zeugnisse, dann bin ich interessant.

Drittens würde ich als fertig ausgebildeter kein kostenloses Praktikum anbieten.

Erstmal gibt es kein richtig oder falsch.

[...]

Da bin ich bei dir.

[...]

Das mag sein dass es im Zeugnis steht. Aber der Personaler kriegt eine E-Mail. Der liest sich das Anschreiben/die E-Mail durch.[...]

Es soll durchaus noch Unternehmen geben, die eine schriftliche Bewerbung fordern/akzeptieren. Ich habe mich z.B. so beworben, Anschreiben links, Anlagen direkt daneben.

Ich habe mir aber diese Floskeln aber grade aus den Finger gesogen :). Ich will ja nur schnell den Fakt rein werfen, damit ich nicht zu lange Zeit damit verbringe mich fragen zu müssen, warum ich nicht 3 Monate vor Ausbildungsende aktiv geworden bin.

Praktikum impliziert eigentlich kostenfrei. Ich würde es höchstens im ersten Job machen. Aber wenn man es erwähnt und dann dann der potentielle AG darauf zurückkommt dann kannst du ja nicht sagen "Nö".

Ich habe mir aber diese Floskeln aber grade aus den Finger gesogen :). Ich will ja nur schnell den Fakt rein werfen, damit ich nicht zu lange Zeit damit verbringe mich fragen zu müssen, warum ich nicht 3 Monate vor Ausbildungsende aktiv geworden bin.

Weil du dich vollends auf deine Prüfung konzentriert hast und es noch offene Gespräche zwecks der Übernahmen gab ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.