Veröffentlicht 2. August 201312 j Hallo, ich bin gerade in einer Anstellung in der ich mich nicht ganz so wohl fühle. Nun stellt sich die Frage nach Weiterbildungen... ich habe Erfahrung als Techniker im First- / Second-Level-Support sowie 1 Jahr Berufserfahrung als Systemadministrator. Aktuell mache ich eine Mischung aus Techniker First- und Second-Level-Support. Ich habe mich gestern mit einem Bekannten unterhalten der hat gemeint ich solle mir überlegen evtl ITIL zu machen? Ich bin trotzdem der Meinung das mir eine MS Zertifizierung "mehr" bringen würde... Was tun? Gruß Flo
2. August 201312 j Hey, das kommt darauf an, was Du später machen möchtest... ITIL Foundation bringt sicherlich etwas für Anwendungssupport, für reine "Schrauberthemen" eher nicht. Wo möchtest Du in 3 oder 5 Jahren stehen, was möchtest Du machen? Viele Grüße, SoL
2. August 201312 j Autor Hallo SoL, das ist eine sehr gute Frage... auf die ich im Moment nicht wirklich eine Antwort habe. Mich reizt ein Job in der Systemadministration - allerdings gibt es dort wo ich aktuell wohne - kaum IT-Stellen und schon gar nicht im Bereich Systemadministration. Daher komme ich um das Thema Weiterbildungen nicht rum... aktuell ist es so das ich für meinen "jetzigen" Job jeden Tag fast 250 km pendel... und ich fühle mich dort einfach nicht wohl. Also muss ich was ändern..
2. August 201312 j Mich reizt ein Job in der Systemadministration - allerdings gibt es dort wo ich aktuell wohne - kaum IT-Stellen und schon gar nicht im Bereich Systemadministration. Was spricht gegen einen Umzug, um Erfahrung in der Systemadministration zu sammeln? Oder bist Du so sehr an Deine jetzige Heimat gebunden?
2. August 201312 j Autor Ich habe hier meine Verlobte und ihre Familie ... das spricht "dagegen". Außerdem werden meistens Admins mit "mehrjähriger" Erfahrung gesucht... ich habe gerade mal 1 Jahr - da ich in der alten Firma nur einen Jahresvertrag hatte.
2. August 201312 j Außerdem werden meistens Admins mit "mehrjähriger" Erfahrung gesucht... ich habe gerade mal 1 Jahr - da ich in der alten Firma nur einen Jahresvertrag hatte. Und damit haben die Ausschreibungen ihr Ziel erfolgreich umgesetzt die Leute ohne Eier in der Hose direkt abzuschrecken. Ignorieren und trotzdem bewerben. Ich habe mich gestern mit einem Bekannten unterhalten der hat gemeint ich solle mir überlegen evtl ITIL zu machen? Ich bin trotzdem der Meinung das mir eine MS Zertifizierung "mehr" bringen würde... Rat mal zu welchen Zertifizierung die Agentur für Arbeit alle arbeitslosen Handwerker schickt, wenn sie diese in die IT zwingt? Dann weisst Du auch was die Zertifikate allein wert sind.
3. August 201312 j Ich finde beide zertifikate gut sofern du es dann auch anwendeste. Itil ist auch im projektbereich wichtig fuer ein besseres verstaendnis, wie es nach der transition weitergehen soll. Der wert deiner zertifikate steht und faellt mit deinem lebenslauf.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.