Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich derzeit auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, hab ich kommende Woche ein Vorstellungsgespräch und wollte mich daher mal über ein an zu strebenes Gehalt informieren.

Alter Oktober -> 25

Wohnort Region Trier

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) FiSi 2009 (verk. 2 Jahre), zuvor allg. Fachabi

Berufserfahrung aktuell noch dort arbeitend

Vorbildung

Bisherige Aufgaben: Betreuung von Server-Client Netzen vor Ort beim KD, MS Server ab 2003 -2008 R2, Exchange 2003-2010, Firewall, VMware, 2nd / 3rd Level Support, Einrichtung / Wartung von Überwachungsanlagen (Axis, inkl. Schulungen), seit Ausbildungsende Springer im Vertrieb

GateProtect Certified Expert (Firewall, seit 2011)

VMware VCP5 (März 2013)

Arbeitsort Region Trier

Grösse der Firma 1200 europa / 22 Niederlassungen

Tarif -

Branche der Firma Spedition / Logistik

Arbeitsstunden pro Woche

Gesamtjahresbrutto

Anzahl der Monatsgehälter

Anzahl der Urlaubstage

Sonder- / Sozialleistungen

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)

Administration, Installation und den Support für Windows Server, Workstations, Netzwerk, VMware, Exchange.

2nd und 3rd Level Support, Unterstützung anderer Standorte Europaweit

Einen zweitenTermin hab ich bei einer kleinen Firma mit ca 15 Mitarbeitern. Aufgabengebiet identisch. Jedoch nur im Einsatz beim Kunden vor Ort Inland und Tageweise Lux. 40 Stundenwoche / 26 Tage Urlaub, ist hier angesagt

Soweit von mir

  • Autor

Habe gerade bemerkt, dass ich etwas vergessen habe:

Bei der ersten Firma handelt es sich um das Netzwerk an dem Standort aus ca 100 PCs und einigen Server, teils VMs

Sollten weiter Daten von belang sein, einfach Fragen

Michael

Arbeitsort Region Trier, Grösse der Firma 1200 europa / 22 Niederlassungen, Branche der Firma Spedition / Logistik

Das ist ein Plus.

Administration, Installation und den Support für Windows Server, Workstations, Netzwerk, VMware, Exchange.

2nd und 3rd Level Support, Unterstützung anderer Standorte Europaweit

WS und Networking passt hier so gar nicht rein. 2nd Level für was genau? Belange bei WS? D.h. wenn der Praktikant den Treiber nicht installiert bekommt, darfst Du ran?

Ohne WS, Network und Support wäre es eine klassische Sysadmin-Stelle, die ich mit 40k+ beziffern würde. Je nach Unternehmensgröße und Bedeutung der IT für die Wertschöpfung auch mit deutlichem Potential nach oben. Mit WS, Network und Support hört es sich für mich eher nach einer gehobeneren "Mädchen-für-alles"-Stelle an. Mit einem falschen Verständnis Seitens des AG, was 2nd und 3rd Level tatsächlich bedeuten. Denn normalerweise sitzen im 3rd eig. bereits Fleischblut-Entwickler oder absolute Gurus.

Diese Generalisten-Posten sind in der Regel auch schlechter bezahlt als die Spezialisten, die man sonst alleine für Windows Server, VMWare und Exchange engagiert.

Einen zweiten Termin hab ich bei einer kleinen Firma mit ca 15 Mitarbeitern. Aufgabengebiet identisch. Jedoch nur im Einsatz beim Kunden vor Ort Inland und Tageweise Lux. 40 Stundenwoche / 26 Tage Urlaub, ist hier angesagt

Hört sich nach Beratung mit Reisetätigkeit an. Diese muss durch ein passendes "Schmerzensgeld" ausgeglichen werden. Frage ist hier nach einer passenden Überstunden-Regelung. Wenn sie abgefeiert oder monetär ausgeglichen werden, ist alles im grünen Bereich (wenn die Tätigkeit für dich spannend ist), auch wenn die Urlaubstage etwas mau sind.

Sind die jedoch mit einem (oft in der Konstellation niedrigen) Gehalt abgegolten, werden 100% Reisebereitschaft verlangt, evtl. noch mit eigenem Wagen, so komplettieren die 26 Tage Urlaub das Bild einer klassischen Verheizerbude. Seriöse Beratungen achten auf ihre Berater. Denn das ist das Gut, mit dem sie Geld verdienen.

Bearbeitet von Kwaiken

  • Autor

Nachdem ich gestern dort ein erstes Gruppengespräch / Infotag hatte, kann ich die Stelle etwas mehr eingrenzen:

Sie wird insgesamt 2x mal vergeben, beide befristet auf 1 Jahr, später soll an dem Standort nur noch einer Sitzen. zus. 1x in umgekehrter Aufgabenrolle

Hauptaufgabe:

Administration, Installation und den Support für Windows Server,VMware + Storage, Exchange. Firewall

Als Backuptechniker:

Workstations -> nur die Client-Server-Software (würde hier eine Schulung erhalten)

Netzwerk -> nur Switchconfig, keine Kabelziehen oder so

Unterstützung anderer Standorte Europaweit -> später Unterstützung bei Projektumsetzungen im Hauptaufgabengebiet / bei engpässen auch mal Urlaubsvertretung (via Fernwartung)

2nd und 3rd Level Support, -> War vom AG etwas seltsam interpretiert. Bezog sich eher auf die oben genannte Aufgabenstufung.

Persönliches Gespräch ist kommenden Montag.

#

Bei der kleinen Stelle hab ich mich mal etwas umgehört:

Ü-Stunden abgeltung ist wohl ein Ringkampf mit AG, Wagen steht während der Dienstzeit zur Verfügung. Mitarbieter die schon länger dabei sind können den Wagen auch Privat nutzen (verm. 1% Regelung) Urlaubstage scheinen evtl. auch 28 zu sein. Hab die Anzeige jetzt in beider Versionen gefunden...

2 Leute werden eingestellt und nach einem Jahr wird entschieden wer besser ist und wer gehen darf?

Ich würde mir an Deiner Stelle ein anderes Unternehmen suchen, dass mir einen unbefristeten Vertrag zu guten Konditionen anbietet.

2 Leute werden eingestellt und nach einem Jahr wird entschieden wer besser ist und wer gehen darf

Ist ja schon fast wie bei Highlander.

Was kommt als nächstes? Müssen die befristeten Mitarbeiter bald Gladiatorenkämpfe in der Cafeteria bestreiten und der Überlebende bekommt einen unbefristeten Vertrag (mit 6 Monaten Probezeit natürlich)?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.