Zum Inhalt springen

Autist Umschulung


andreas82

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bin 31 Jahre alt und komme aus dem Raum Marburg / Gießen und ich habe das

Asperger-Syndrom.

Ich bin gelernter Elektroinstallateur. Da dieser Beruf in Verbindung mit meiner Behinderung viele Probleme bereitet und ich dadurch öfters arbeitslos bin, habe ich durch einen Bekannten ein Praktikum als Fachinformatiker Systemintegration gemacht und festgestellt, dass dieser Beruf eher was für mich ist als Elektroinstallateur.

Danach habe ich verschiedene Praktika gemacht, um in den IT-Bereich zu kommen, wo man auch zufrieden mit mir war. Leider ist man ohne Berufsabschluss chancenlos. Ich habe mir schon überlegt folgendes zu unternehmen:

Fernstudium (Kein IHK Abschluss, daher Wertlos)

Ausbildung (Ich bin zu alt)

Umschulung (Wer zahlt?)

Daher meine Frage, was könnte ich noch machen oder wie könnte ich vorgehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit 31 Jahren ist man jetzt nicht unbedingt zu alt für eine Ausbildung, jedoch muss man natürlich mit dem geringen Gehalt klar kommen (wohnst du alleine? Spezielle WG?). Ansonsten wäre natürlich eine Umschulung möglich, aber die wird dir das Arbeitsamt nicht einfach so bezahlen. Könnte denn ein Arzt dir das bestätigen, dass du nicht in diesem Berufsfeld arbeiten kannst? Ansonsten sehe ich kaum Chancen das durchzubekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Ausbildung zum Fachinformatiker auch mit 31 angefangen, das ist an sich kein so großes Problem. Mit etwas Glück bei der Betriebswahl kannst du vielleicht sogar auf 2 Jahre verkürzen, aufgrund von Vorbildung (was hast du für einen Schulabschluss?), dann würde das genau so lange dauern, wie eine Umschulung, und in der Wirtschaft angesehener ist es allemal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas,

wenn du dich wegen der Behinderung umschulen lassen willst würde ich dir nochmal empfehlen zu vergleichen, ob der Elektroinstallateur wirklich so viel anders ist als der FISI. Mein Wikipedia-"Wissen" über Asperger sagt, dass es da um die Problematik mit sozialer Interaktion geht. Und ich vermute, dass das beim FISI eher intensiver ist als beim Elektroinstallatuer. Das sieht man ja allein schon in der Abschlussprüfung (Projekt, Präsentation, Fachgespräch). Später sind Kundengespräche und Projektgeschäft idR Alltag.

Aber nun zu deiner Frage.

Ich kann auch nur eine Ausbildung empfehlen. Ü30 ist keine Seltenheit in den Ausbildungsklassen. Ausserdem kannst du so gleich einen Betrieb suchen der deinen Bedürfnissen entspricht und dich ggf. auch übernimmt. Umschulung ist immer die zweite Wahl. Aber frage doch mal deinen Fallmanager was er dazu meint.

Grüsse

vic

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Ausbildung zum Fachinformatiker auch mit 31 angefangen, das ist an sich kein so großes Problem. Mit etwas Glück bei der Betriebswahl kannst du vielleicht sogar auf 2 Jahre verkürzen, aufgrund von Vorbildung (was hast du für einen Schulabschluss?), dann würde das genau so lange dauern, wie eine Umschulung, und in der Wirtschaft angesehener ist es allemal...

Ich habe einen Hauptschulabschluß, ob man damit eine Ausbildungstelle im IT-Bereich findet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit 31 Jahren ist man jetzt nicht unbedingt zu alt für eine Ausbildung, jedoch muss man natürlich mit dem geringen Gehalt klar kommen (wohnst du alleine? Spezielle WG?). Ansonsten wäre natürlich eine Umschulung möglich, aber die wird dir das Arbeitsamt nicht einfach so bezahlen. Könnte denn ein Arzt dir das bestätigen, dass du nicht in diesem Berufsfeld arbeiten kannst? Ansonsten sehe ich kaum Chancen das durchzubekommen.

Ich wohne bei meinen Eltern, zur Zeit bauen wir eine Wohnung für mich aus.

Das mir ein Arzt bescheinigt das ich in dem Berufsfeld nicht arbeiten kann muß ich mal schauen wie ich das hin bekomme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SAP hat auch ein spezielles Ausbildungsprogramm für Autisten:

- SAP stellt bis 2020 Hunderte Autisten ein - SPIEGEL ONLINE

- Bewerbungen: Unternehmen entdecken das Potential von Autisten - SPIEGEL ONLINE

Frag doch mal in Walldorf nach, auf welche Stellen man sich bewerben soll.

Bearbeitet von SaJu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...