Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgendes Anliegen bei einem Kunden von uns:

Der Kunden möchte gerne an EINEM Rechner 2 Monitore und einen LCD Fernseher gleichzeitig laufen lassen.

Und zwar möchte er MONITOR 1 als Hauptbildschirm verwenden und MONITOR 2 als erweiterte Anzeige einstellen, also der Standard. Dazu möchte er nun aber MONITOR 2 und den LCD Fernseher miteinander duplizieren. Also soll auf MONITOR 2 und auf dem Fernseher das Selbe zu sehen sein.

Hintergrund der Geschichte ist, dass er seinen Kunden über den Fernseher einen Film o. ä. zeigen will und diesen ebenfalls auf MONITOR 2 sehen will. Dazu möchte er auf MONITOR 1 weiterhin arbeiten können.

Nun zu den Anschlüssen.

Wir haben bereits eine Grafikkarte mit 3 verschiedenen Anschlüssen eingebaut.

MONITOR 1 ist am VGA Port angeschlossen,

MONITOR 2 ist am DVI Port angeschlossen und

der Fernseher ist am HDMI Port angeschlossen.

Alle drei Monitore werden erkannt. Aber diese Einstellungen kann ich nicht vornehmen.

Als Grafikkarte ist eine AMD Radeon HD 6570 verbaut. Aber auch mit dem Catalyst ist die Einstellung nicht gegeben.

Betriebssystem ist Windows 7.

Wäre schön wenn jmd ne Idee oder noch besser eine Lösung hätte ;)

Neuanschaffung von Geräten sowie Geld spielt bei diesem Kunden kaum eine Rollen ;)

Danke im Vorraus :D

  • 3 Wochen später...

Ansonsten probier mal eine externe Grafikkarte aus (USB Anschluss!) Das Problem liegt vermutlich darin, dass (Kenne ich von meiner Grafikkarte (ATI Radeon HD 5450) da kann (warum auch immer) nur zwei Anschlüsse verwendet werden (VGA & DVI oder VGA & HDMI!) Als wären DVI & HDMI miteinander gekoppelt, so dass sich eins ausschaltet sobald das andere läuft. Eine andere Idee hätte ich zurzeit leider nicht.

Gruß Nagoma

Das Problem liegt vermutlich darin, dass (Kenne ich von meiner Grafikkarte (ATI Radeon HD 5450) da kann (warum auch immer) nur zwei Anschlüsse verwendet werden (VGA & DVI oder VGA & HDMI!)

Den ursprünglichen Post richtig durchlesen und verstehen hätte geholfen, denn das ist ja gar nicht das Problem...

Und zwar möchte er MONITOR 1 als Hauptbildschirm verwenden und MONITOR 2 als erweiterte Anzeige einstellen, also der Standard. Dazu möchte er nun aber MONITOR 2 und den LCD Fernseher miteinander duplizieren. Also soll auf MONITOR 2 und auf dem Fernseher das Selbe zu sehen sein.

[...]

Alle drei Monitore werden erkannt.

Das Ding ist, dass man das in den Standard-Treibern eben nicht einstellen kann, sondern nur mit Tools á la Ultramon, wie Crash2001 schon richtig geschrieben hat. Somit ist das Thema eigentlich abgeschlossen und braucht nicht nach drei Wochen wieder hochgeholt zu werden.

  • 2 Wochen später...
Was spricht gegen einen HDMI Splitter?

Dagegen spricht, dass du nicht gelesen (oder verstanden) hast was Eye-Q geschrieben hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.