Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich habe hier ein Problem und komme einfach nicht weiter!

Täglich ab ca. 12 Uhr bis etwa 15-16 Uhr haben wir im Unternehmen Probleme mit der Webseitendarstellung.

Ich kann beim Seitenaufruf bis zu zehn mal F5 drücken und ab und an "Stopp" im Browser, bis ich deine Seite sehen kann. Nun habe ich die Internetgeschwindigkeit getestet und die Seiten die Probleme machen (Seiten wie google.de, amazon.de etc.) angepingt. Kein Problem! 33ms. Will ich sie aufrufen, sehe ich zum teil im Browser nur eine Art html-Ansicht ohne Grafiken oder Farben. Klicke ich im Browser auf stopp, sehe ich die Seite korrekt (Meistens).

Um zu testen ob es an unserem DNS liegt, habe ich einen anderen bei mir eingetragen (Google DNS), ohne das sich etwas geändert hätte. Auch das Netzwerk ist nicht sonderlich ausgelastet in dieser Zeit.

Hättet ihr noch einen Tipp wo ich nach Fehlern suchen könnte?

  • Autor
Nutzt ihr eventuell einen Proxy?

Falls ja, könnte dieser überlastet sein.

Leider nein.

Ich habe eben den DC neugestartet, der auch gleichzeitig DNS ist und nun läuft es zumindest ein wenig besser... könnte aber auch Zufall sein und definitiv noch keine Lösung.

Naja, man müsste schon mehr zu eurem Netz wissen, um da noch weitere Schlussfolgerungen oder Vermutungen stellen zu können.

Könnte z.B. die Auslastung der Internetanbindung sein, auch wenn Pings schnell durchgehen. Ein Ping ist ein kleines Paket. Aktuelle Webseiten sind doch um das zigfache größer (teils 1-2MB groß). Ein Ping kann also mal eben "mit durch die Leitung schlüpfen, wenn grad Platz ist". Die Daten für den Abruf einer Seite hingegen nciht so wirklich.

Schau dir mal die Auslastung der Leitung an (solltest du auf dem Router ja sehen können).

Was habt ihr denn für eine Anbindung und für wie viele Leute? Vielleicht ist sie einfach unterdimensioniert mittlerweile, oder aber sie macht eventuell Probleme, dass sie nicht mit der vollen geschwindigkeit läuft, oder aber zur genannten Uhrzeit kommt es zu Übersprechen auf der Leitung, was die Geschwindigkeit drosselt durch entsprechend viele Verbindungsfehler.

Könnte auch sein, dass der Router einfach mal einen Neustart braucht. (Geht ihr überhaupt per Router ins Netz, oder hängt am Server eventuell ein Modem, oder sonst eine Möglichkeit?)

Erinnert mich daran:

Ein Systemadministrator erhält von einer Firma die Beschwerde, dass ihr Netzwerk öfters zusammenbricht. Und zwar immer Freitags zwischen 13.40 und 14.00. Jede Woche das gleiche, man kann die Uhr danach stellen.

Der Admin macht sich auf die Socken, checkt alle Rechner und den Server. Das Netz ist tiptop eingerichtet, alles läuft. Er kann nichts erkennen. Also beschließt er, sich Freitags in den Serverraum zu begeben, vor den Server zu setzen und auf 13.40 zu warten.

Punkt 13.40 geht die Tür auf, herein kommt die Putzfrau, zieht den Stecker aus dem Server, steckt ihren Staubsauger ein und saugt den Teppich.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.