Zum Inhalt springen

Projekt nicht schaffbar


frixos

Empfohlene Beiträge

Hallo Fachinformatiker.de,

ich implementiere bei uns in der Firma eine Mobile Device Management Lösung. Wenn man während der Projektdurchführung bemerkt, dass das Projekt nicht in der Durchführungszeit zu schaffen ist, (Termine verschieben sich ewig, Dienstleister muss Kontakt mit Hersteller aufbauen, es wird kein klarer Termin genannt, auf Anfrage wird der Zeitpunkt wieder verschoben, auch mit Druck kommt nichts), wie geht man damit in der Projektdokumentation um? Die Pufferzeiten wurden komplett überspannt.

Ich hänge also jetzt bei 80%. Alle vorarbeiten sind getätigt worden (Firewallregeln, IIS mit SSL Zertifikat, SQL usw.) und nur noch die reine Softwareinstallation müsste durchgeführt werden. Jetzt ruft mich der Hersteller an und sagt mir, dass die komplette Vorbereitung, so wie ich sie aufgebaut habe, umgebaut werden muss weil die Software sich komplett geändert hat.

Kann sowas in der Projektdokumentation geschrieben werden, dass das Projekt nicht abgeschlossen wurde?

Gruß,

frixos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projekte können/dürfen auch fehlschlagen. Sinn und Zweck der Abschlussprüfung ist es dass du dein handwerkliches Geschick zeigst.

Also wie kannst du dein handwerkliches Geschick zeigen? Ggf. wird die Roll-Out-Phase abgesagt und das Projekt soweit dokumentiert und abgewickelt. Die Änderung durch die komplett geänderte Software ist ein Folgeprojekt, dass später aufgegriffen werden muss. Um dieses Folgeprojekt zu ermöglichen, dient dein Abschlussprojekt als Grundlage.

Ein weiterer Grund: Das Projektbudget wird gesprengt und dieses ChangeRequest/bzw. das "neue" Projekt muss erneut genehmigt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Aras schon schreibt, ein vernünftige Projektdurchführung beinhaltet ein Projektcontrolling.

Sobald dabei festgestellt wird, das eine der 3 Rahmenbedingungen (time, scope, budget) sich nicht mehr innerhalb der zu Anfang festgelegten Bandbreite bewegt wird ein Change Request beim Review Team beantragt. Dieses kann zustimmen oder Ablehnen.

Wenn das RT zustimmt kann auch eine Verlängerung des Projektes vorkommen. Sogar recht häufig.

Oder eine Änderung des Scope. Also der Ziele. bzw. Anpassung trifft es eher.

Da man sowas nie vollständig vorher ausschließen kann kommt es nur drauf an, das du in deiner Projektarbeit genau beschreibst und erklärst warum es zu diesem Zustand kam und eben die Entscheidungen es zu verlängern mit aufnimmst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Kann sowas in der Projektdokumentation geschrieben werden, dass das Projekt nicht abgeschlossen wurde?

[...]

Gruß,

frixos

Die Prüfer wollen dich arbeiten sehen und nicht irgendein Produkt deiner Firma kaufen.

Wenn du es zugibst, dass dein Projekt gescheitert ist (nicht an dir!), dann hast du erstmal ein Pluspunkt bei den Prüfern: du bist ehrlich.

In Deutschland scheitern täglich hunderte IT-Projekte ... nur Azubis schaffen komischerweise (fast) immer alles in time and budget.

Sei ehrlich, zeig, was du kannst und ... und sammele über die Ehrlichkeit Pluspunkte im Vortrag.

Es gibt wenige Projekte, die mir (als Prüfer) dauerhaft positiv in Erinnerung geblieben sind ... das, bei dem ein Azubi vor genau dem gleichen Problem stand (nix klappt, was andere machen sollen), werde ich nicht vergessen ... auch nicht die fast 100 Punkte, die nur ganz selten vergeben werden.

euro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...