Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Userlösungen WISO Fachinformatiker Sommerprüfung 2014

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

über eure Lösungen im WISO-Teil der Fachinformatiker Sommerprüfung 2014 würde ich mich sehr freuen!

  • Antworten 91
  • Ansichten 24.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

folgende habe ich:

Nr. 1 - 5

Nr. 2 - 4

Nr. 3 - 2,3,4

Nr. 4 - 1,5

Nr. 5 - 4

Nr. 6 - 3,4

Nr. 7 - 21

Nr. 8 - 6,4,2,1,5,3

Nr. 9 - 3

Nr. 10 - 1,4,8

Nr. 11 - 1,6

Nr. 12 - 2

Nr. 13 - 5

Nr. 14 - 3

Nr. 15 - 4

Nr. 16 - 5

Nr. 17 - 3

Nr. 18 - 4,3,2,1,3

Nr. 19 - 50,00 €, 25000,00€, 400 Stück

Nr. 20 - 2,1,3

Nr. 21 - 09,10,08,03,04

Nr. 22 - 1

Nr. 23 - 3,5,6,1

Nr. 24 - 2/1,5

Nr. 25 - 5

Nr. 26 - 1,6

Nr. 27 - 5

Nr. 28 - 2

Nr. 1 - 5

Nr. 2 - 4

Nr. 3 - 2,3,4

Nr. 4 - 1,5

Nr. 5 - 4

Nr. 6 - 3,4

Nr. 7 - 21

Nr. 8 - 6,4,2,1,5,3

Nr. 9 - 3

Nr. 10 - 1,4,8

Nr. 11 - 1,6

Nr. 12 - 2

Nr. 13 - 5

Nr. 14 - 3

Nr. 15 - 4

Nr. 16 - 5

Nr. 17 - 3

Nr. 18 - 4,3,2,1,3

Nr. 19 - 50,00 €, 25000,00€, 200 Stück

Nr. 20 - 2,1,3

Nr. 21 - 09,10,08,03,04

Nr. 22 - 1

Nr. 23 - 3,5,6,1

Nr. 24 - 2/1,5

Nr. 25 - 5

Nr. 26 - 1,6

Nr. 27 - 5

Nr. 28 - 2

Danke!

Aber müsste Nr. 14 nicht 1 sein? Weil der Arbeitgeber übernimmt doch die Unfallversicherung komplett?

Ich hätte dort auch die Nummer 1 oder 3 genommen :D hab einfach eine genommen, die ich vorher mal in Prüfungen hatte und das war nummer 3 : 50% zu 50% o

Achso ;)

Aber kannst dir für AN Anteil Krankenversicherung merken: (((Beitragssatz - 0.9) / 2) + 0.9) :D

Versteh auch nicht warum wir die WISO Abgeben mussten, aus dem nebenraum die durften die auch mitnehmen... Das mit den Zeitungsartikeln / Gewerkschaftsverhandlungen in die Reihe kriegen hatte ich keinen Plan und Rechte Betriebsrat war ich teilweise unschlüssig aber sonst alles gut :)

Ich würde 200 sagen.

Bei einer alten Prüfung wurde beim Angebotsüberhang die Werte voneinander abgezogen, also 500 - 300.

Aber keine Ahnung was jetzt stimmt

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Nr. 14 ist 1 (der AG übernimmt 100 %)

Nr. 19 400 Stück

Bei der alten Prüfung wurden die Werte abgezogen, das stimmt, das waren aber 700-300 = 400

Wie war denn das mit der Streikgeschichte?

Ich hatte da:

- Tarifvertrag wird eingestellt

- erste tarifverhandlungen laufen

- auf läppische 2,4 % geeinigt

- streik anfangen

- arbeitgeber lassen sich nicht drauf ein

- gewerkschaft erklärt streik für beendet

Bearbeitet von derPUHmann

Streik habe ich:

- Gewerkschaft kündigt Gehaltstarifvertrag

- erste tarifverhandlungen

- gewerkschaft erklärt verhandlungen für gescheitert

- urabstimmung: ab montag streik

- schlichtung gescheitert

- 2,5% lohnerhöhung

Nr.10: betriebsrat mitbestimmungsrecht

Nr.25: konkurrierende ziele

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Kann mir jemand sagen wie das mit diesem Diagramm funktioneirt hat wo diese Fälle waren

z.B. Stadtverwaltung überweist Rechnung für neue IT-Anlage.

Da ging dann ein Pfeil von dem "Staat" zum "Unternehmen".

Oder "kunde xyz überweist irgendwas", da ging ein Pfad vom Kunden zum Unternehmen.

Waren das die richtigen Pfade oder hatte die Aufgabe einen Haken?

Nr. 14 ist 1 (der AG übernimmt 100 %)

Nr. 19 400 Stück

Bei der alten Prüfung wurden die Werte abgezogen, das stimmt, das waren aber 700-300 = 400

Wie war denn das mit der Streikgeschichte?

Ich hatte da:

- Tarifvertrag wird eingestellt

- erste tarifverhandlungen laufen

- auf läppische 2,4 % geeinigt

- streik anfangen

- arbeitgeber lassen sich nicht drauf ein

- gewerkschaft erklärt streik für beendet

Bei der Tarifverhandlung ist das m.M. nach Falsch.

Weil wenn Arbeitgeber und Gewerkschaft sich einigen, dann ist das so - da wird kein Streik mehr kommen. Deswegen ist meiner Meinung nach deine Antwort falsch.

Ich habe die - ob die besser ist, keine Ahnung :D

Kündigung des Tarifvertrags

erste Tarifverhandung

arbeitgeber lassen sichh nicht drauf ein

schlichtungstermin ist auch gescheitert

urabstimmung Streik

einnigung 2,4 Prozent

streik ende

Nr. 25 - 5 - war dass das, wo die beiden konkurrierenden punkte "lohnerhöhung und nochwas" abgefragt wurden?

Ich hatte das letze bei der Frage..

Ich glaube senkung der Lohnkosten und einführung einer Betriebsrente

Kann das jemand bestätigen ?

Ich hatte das letze bei der Frage..

Ich glaube senkung der Lohnkosten und einführung einer Betriebsrente

Kann das jemand bestätigen ?

ja kann das bestätigen habe ein bwl lehrer bei uns gefragt

Bei der Frage 14 wurde nach der AUFTEILUNG der Sozialversicherungsbeiträge gefragt.

Aus diesem Grund ist hier "Krankenversicherung 50/50" die richtige Antwort und nicht die Unfallversicherung.

Habe es selbst auch falsch ;(

Bei der Frage 14 wurde nach der AUFTEILUNG der Sozialversicherungsbeiträge gefragt.

Aus diesem Grund ist hier "Krankenversicherung 50/50" die richtige Antwort und nicht die Unfallversicherung.

Habe es selbst auch falsch ;(

Mh? Ist nicht der Krankenkassensatz irgendwie sowas wie 15.5% vom Brutto und man selber zahlt 8,2% und Arbeitgeber 7,3?

"Die gesetzliche Unfallversicherung finanziert sich allein aus den Beiträgen der Arbeitgeber. Die Höhe der Beiträge wird über ein Umlageverfahren ermittelt und vom Unfallrisiko beeinflusst. Im Bereich der öffentlichen Hand tragen Bund, Länder und Gemeinden die Kosten."

Bei der Frage 14 wurde nach der AUFTEILUNG der Sozialversicherungsbeiträge gefragt.

Aus diesem Grund ist hier "Krankenversicherung 50/50" die richtige Antwort und nicht die Unfallversicherung.

Habe es selbst auch falsch ;(

Das passt aber nicht, wenn der Arbeitnehmer (ohne Kinder) 0,9% mehr bezahlen muss.. dann sind das nicht mehr 50% Arbeitnehmer..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.