Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich habe momentan gerade die totale Denkblockade! Bin dabei für ein Projekt die Tabellen auf Papier zu bringen!

Ich habe eine Tabelle für Benutzer und ich möchte gerne das diese Nutzer untereinander befreundet sein können. Leider fehlt mir gerade jeglicher Denkansatz um eine Beziehung zwischen den Nutzern darzustellen.

Es soll im Prinzip so aussehen,

User1 & User 2 sind Freunde

User2 & User 3 sind Freunde

User1 & User 3 kennen sich nicht

Wie stelle ich das in der Datenbank da? Ich brauch keine Befehle sondern nur die mögliche Darstellung.

Ihr habt doch sicherlich eine Idee oder?

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Wenn du die Tabelle der Benutzer schon hast benötigst du noch eine 2. Tabelle mit den verfügbaren Beziehungstypen (befreundet, unbekannt usw.) und eine 3. Tabelle deren Sätze auf 2 Benutzer und einen Beziehungstyp referentiert.

Wenn du die Tabelle der Benutzer schon hast benötigst du noch eine 2. Tabelle mit den verfügbaren Beziehungstypen (befreundet, unbekannt usw.) und eine 3. Tabelle deren Sätze auf 2 Benutzer und einen Beziehungstyp referentiert.

Wobei "unbekannt" auch sein kann, wenn einfach keine Beziehung besteht. Dann hat man nicht das Problem, dass man einen neuen Benutzer erst einmal mit jedem anderen verknüpfen muss.

  • Autor

Soweit hab ich garnicht gedacht :-D

Aber stimmt! Irgendwo muss ich das ja auch unterkriegen! Wäre nur logisch wenn die Freundschaft beiderseits wäre! Brauch ich also doch ne tabelle für die möglichen Beziehungen

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Nö. Würde ich dann so machen.

Tabelle 1 = User (UserID)

Tabelle 2 = Freundschaftsanfragen (UserID1, UserID2)

Tabelle 3 = Freundschaften (UserID1, UserID2)

Wenn UserA eine Anfrage an UserB stellt:

1.) select Tabelle2 where UserID1 = UserB AND UserID2 = UserA

-> Dann hat nämlich User B die Anfrage schon gestellt

Wenn select positiv weiter mit 3

Wenn select negativ weiter mit 2

2.) insert Tabelle2 UserID1 = UserA AND UserID2 = UserB

-> quasi die Anfrage an UserB in die Tabelle schreiben

-> ENDE

3.) delete from Tabelle 2 where UserID1 = UserB AND UserID2 = USERA

Insert Tabelle 1 USerID1 = UserA AND UserID2 = UserB

Insert Tabelle 2 UserID1 = UserB AND UserID2 = UserA

(Damit beide Richtungen existieren)

-> Ende

Du kannst dann bei den User ja noch einbauen das so ne Übersicht kommt: Freundschaftsanfragen.

Dann musst du alle anzeigen mit select Tabelle 2 where UserID2 = (eigene UserID)

Du brauchst also nur 2 Tabelle mit gleichem Aufbau.

Jeweils 2 Spalten mit der UserID.

Nö. Würde ich dann so machen.

Tabelle 1 = User (UserID)

Tabelle 2 = Freundschaftsanfragen (UserID1, UserID2)

Tabelle 3 = Freundschaften (UserID1, UserID2)

Wieso lässt du nicht die Tabelle Freundschaftsanfragen weg und setzt ein Flag, ob diese bestätigt wurde?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.