Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

Ich habe mir folgende Projekte ausgemalt. Was hätte mehr Sinn und Erfolg.? :)

1) WLAN Sicherheitslösung

Konfiguration des Access Points für den Zugriff über VPN und Sicherung des WLAN Netzwerks mithilfe von VPN und einem Zertifikat

Phasen Zieldefinition und Bestandsaufnahme (Ist-Analyse)

Definition und Konzeption des Lösungsansatzes (Soll-Analyse)

Konfiguration des Windows Server 2012 r2

RRAS Service / VPN konfigurieren

Einstellen des Access Points

Erstellen des Zertifikats

Berechtigen der Benutzer für den VPN Zugriff

Client-Konfiguration

DHCP Service einrichten

System Tests und Abnahme

Erstellung der Projektdokumentation

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2) Installation und Konfiguration des Windows 2012 R2- Serversystems sowie Einrichtung der benötigten Serverdienste

Zusätzlich ist ein DHCP Server (automatische ip verteilung), DNS Server geplant.

Die clients werden installieren und Konfigurieren für das Firmennetzwerk .

(VPN oder WSUS )?

Phasen Zieldefinition und Bestandsaufnahme (Ist-Analyse)

Definition und Konzeption des Lösungsansatzes (Soll-Analyse)

Konfiguration des Windows Server 2012 r2

RRAS Service / VPN konfigurieren

Berechtigen der Benutzer für den VPN Zugriff

Erstellen des Zertifikats

Client-Konfiguration

DHCP Service einrichten

DNS Service einrichten

System Tests und Abnahme

Erstellung der Projektdokumentation

oder

Phasen Zieldefinition und Bestandsaufnahme (Ist-Analyse)

Definition und Konzeption des Lösungsansatzes (Soll-Analyse)

Konfiguration des Windows Server 2012 r2

WSUS konfigurieren

Client-Konfiguration

DHCP Service einrichten

DNS Service einrichten

System Tests und Abnahme

Erstellung der Projektdokumentation

Das Problem scheint zu sein, dass er keines hat.

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.