Zum Inhalt springen

Fachinfotmatiker und was dann ?


duisburgx

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde,

ich hab folgende Frage und hoffe auf Erfahrungen oder Wissen von euch.

Und zwar bin ich 23 und Fast mit meiner Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration in Düsseldorf fertig. Nun möchte ich mich relativ schnell nach Ende der Ausbildung fortbilden oder sogar studieren mein Problem ist aber ich habe nur die Mittlere Reife und kein (Fach)Abitur.

Hat jemand vielleicht Tipps für mich welche Fortbildung Ich machen kann oder wie ich sogar studieren könnte habe gehört da gibt es Möglichkeiten ohne Abitur aber unsere Studiengesetze ändern sich ja häufiger als meine Handynummer von daher ^^.

Freue mich über alle Tipps oder persönliche Erfahrungen, vielen Dank im Voraus hier noch mal kurz meine Daten.

Alter: 23

Wohnort: NRW

Abschluss :Mittlere Reife

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei vielen Studienanbietern ist es so, das man Anfangs ein Leistungssemester absolviert und während dessen die Hochschulzugangsprüfung absolviert.

Wer IT studieren will, sollte aber ein Augenmerk auf seine Mathe-Kenntnisse haben. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ne ganz andere Frage:

Was versprecht ihr euch vom Studium, bzw wieso habt ihr nach der mittleren Reife nicht gleich noch Abitur gemacht, wenn ihr jetzt studieren möchtet?

Also was erhofft ihr euch davon, jetzt nochmal die Schulbank zu drücken ?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das versprechen sich alle, in den wenigsten Firmen ist das aber so ;-)

Also ich würde NIEMALS studieren nur um des Studium-Willens. Wenn dir dein Arbeitgeber eine andere Position mit anderem Gehalt bietet, wenn du noch studierst, dann sieht das anders aus, aber ansonsten würd ichs lassen.

Berufserfahrung und Zertifikate für spezielles Wissen, bringt dich gehaltstechnisch um ein vielfaches weiter als irgendein Studium von Dingen die bis du fertig sind ohnehin veraltet sind.

Ich kenn sogar viele Betriebe, die lieber Fachinformatiker einstellen, als fertige Studenten, also das ist je nach Unternehmen und Position ein zwei-schneidiges Schwert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt mannigfaltige Gründe, warum jemand nicht direkt studiert hat. Gerade wenn man z.B. in sehr jungen Jahren auf der Realschule landet anstatt auf dem Gymnasium und danach direkt eine Ausbildung gemacht hat. Dann stellt man vllt fest, dass es perfekt zu einem passt und es sehr einfach von der Hand geht. Ich habe in meinem Bekanntenkreis 3 Personen (2 davon in der IT), die diesen Weg erfolgreich gegangen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...