Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin FISI im zweiten Lehrjahr und habe nun über einen Kumpel, der die gleiche Ausbildung in einer anderen Stadt macht, erfahren das nun zum 22.09. ein 4-wöchiges Online-Seminar kostenlos angeboten wird. Bringen denn Online-Seminare was? Weil ich bin am überlegen mich dort einzuschreiben, denn dort kann man dann auch ein Zertifikat bekommen und es kommt bestimmt nicht so schlecht rüber sich auch als FISI sich außerhalb der Ausbildungszeit mit der Programmiersprache etwas auseinander gesetzt zu haben.

Kennt sich jemand mit Online-Seminare aus?

Und mit welche Programmiersprache kann man Python vergleichen? Ich hatte bisher mit Java und Delphi in der Schulzeit zu tun gehabt. Ist Python da von der Struktur gleich oder ist es ganz anders?

Hi,

es gibt ja nicht DAS Online Seminar. Aber da es kostenlos ist, mach einfach mit und schau, wie weit du kommst. Dass du danach natürlich maximal ein Teil von dem angerissen hast, was man mit Python machen kannst dürfte natürlich klar sein.

Python und Java sind beides Objektorientierte Programmiersprachen, aber von der Syntax her sehr unterschiedlich. Wenn du allerdings grundlegende Programmierkonzepte verstanden hast, dürfte Python dich nicht vor enorme Schwierigkeiten stellen. Ansonsten schau mal hier:

https://www.python.org/doc/essays/comparisons/

War carstenj es gesagt hat, gibt es nicht "das" Seminar. Wer ist der Anbieter?

Ist das ein MOOC und läuft über Coursera, edX oder Udacity? Dann kann es sein, dass Du am Ende ein Zertifikat einer sehr bekannten und guten Universität bekommst. Da kann ich nur sagen: Mach mit!

Kannst Du uns sagen, wer der Anbieter ist?

Von dort habe ich auch schon ein Zertifikat. Setz Dich hin und streng Dich dort an. Dann kann man noch etwas wie "Der Teilnehmer gehört zu den besten 20% der Absolventen." dort bekommen. Das lege ich jetzt meinen Bewerbungen auch bei.

  • Autor

joa ich werd mich aufjedenfall dafür einschreiben. Unser einer IT-Lehrer meinte ja auch zu uns, wenn man Zertifikate erhält und auch den zukünftigen Arbeitgeber zeigt, dass man außerhalb der Ausbildungszeit noch zusätzlich was macht, kommt dies schon mal sehr viel positiver rüber einen nacher einzustellen. Vielleicht schaff ich ja es dadurch auch den Eindruck meines jetzigen Ausbildungsbetriebes noch positiver zu heben, zwecks Übernahme. :) Die Cisco Zertifikate werd ich auch in der Berufsschule in Anspruch nehmen.

Immer mitnehmen was einem fast vom finanziellen her in die Hand gereicht wird. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.