Veröffentlicht 22. September 201411 j Ein Bekannter zieht demnächst in eine neue Wohnung, in dem ein Kabel(fernseh-) Anschluss vorhanden ist und überlegt sich, Internet und Telefon über den Kabelanschluss zu realisieren. Die Wohnung liegt in Hessen, jedoch scheint in diesem Ort nicht Unity Media der Kabelanbieter zu sein, sondern ein kleinerer Anbieter. Auf dem Hauptverteiler befindet sich nur ein Hinweis auf eine Firma, die den Kabelanschluss einmal in den 1980er Jahren installiert hat und nicht mehr existiert. Der Vermieter weiss auch nicht, wer mittlerweile für den Anschluss zuständig ist. Wie kann man im Internet herausfinden, welcher "kleine" Kabelanbieter am Ort verfügbar ist? Die gängigen Tarif-Suchmaschinen behaupten entweder, dass fälschlicherweise Unity Media verfügbar ist (analysieren wohl nur die PLZ und ordnen sie einem Bundesland zu) oder garkein Anbieter.
22. September 201411 j Nachbarn, Vormieter? Eben das, irgend jemand wird doch Geld wollen für den Kabelanschluss? Wenn nicht: keine schlafenden Hunde wecken und doch über die Telefonleitung surfen?^^
22. September 201411 j Autor Das wäre einfach, jemanden zu fragen, wenn man dort schon wohnen würde und jemanden finden würde, den man fragen kann. Momentan ist die Wohnung aber noch nicht bezugsfähig.
22. September 201411 j Also der Vermieter sollte das eigentlich wissen. Schau mal dort. Vielleicht passt es ja.
22. September 201411 j Autor Also der Vermieter sollte das eigentlich wissen. Schau mal dort. Vielleicht passt es ja. Die Deutsche Telekabel gibt es überhaupt nicht mehr. Unity Media, Telecolumbus und Primacom haben wir schon überprüft; die sind es nicht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.