Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker/innen und co.,

Ich bin Azubi zum FIAE und bin vor ca. 5 Monaten als Verkürzer ins erste Lehrjahr eingestiegen, schon dort ist mir aufgefallen wie die Mitschüler, Noten in eine Tabelle eintrugen. Habe mir nichts dabei gedacht und auch nicht weiter nachgehakt, fands nur interessant wie fleißig sie sind, die Ernüchterung folgte letzten Montag.

Ich bin nun im zweiten Lehrjahr und habe auch diesen Notenbogen vorgesetzt bekommen, wir müssen diesen penibel ausfüllen, Blockwoche für Blockwoche, zudem müssen auch alle Fehlzeiten und Verspätungen eingetragen werden.

Dies muss dann jedesmal vom Betrieb(Ausbilder) und/oder Eltern(<18) gestempelt und unterschrieben werden.

Als ich nun nachfragte was für Konsequenzen für das nichtausfüllen dieses Notenbogens wären, wurde Nachsitzen erwähnt, ein Mitschüler flüsterte etwas von Schulverweis aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nur ein Gerücht ist.

In der Schulordnung fand ich keine Passage die einen zum Ausfüllen dieses Notenblatts verpflichtet.

Ist das ding zulässig? Kann man jemanden bestrafen, der es nicht nutz?

Die Schule kennt meine Noten und ob ich sie mir notiere ist doch mein Brot?

Wenn jemand oft fehlt kann die Schule den Betrieb informieren? Ein Kommentar vom Lehrer war, das es weniger Aufwand für alle bedeutet. Meine Meinung: Ja weniger Aufwand für die Schule.

Ich bin jemand der sehr selten fehlt und meine Noten sind gut.

Mir gehts hier nur ums Prinzip, habt oder hattet ihr in eurer Schule auch so etwas? "Muss" ich es führen?

Natürlich lege ich es nicht darauf an, es eskalieren zu lassen, ein Notenblatt auszufüllen ist ja kein Problem...

danke!

Bearbeitet von Crine

Welches Bundesland denn?

Bei uns in Berlin gab es in der Schule kleine Heftchen, die man am Ende eines Berufsschultages vom letzten Lehrer gegenzeichnen lassen musste, nur mit Startzeit des Unterrichts und Endezeitpunkt. Dieses Heftchen sollten wir dann nach einer Berufsschulwoche dem Betrieb vorzeigen. Bei den meisten, die zuverlässig waren, haben die Betriebe darauf verzichtet.

Ja diese Anwesenheitshefte hatten wir damals auch. Aber so eine Notenliste ist mir auch neu. Dein Betrieb sieht deine Zensuren und Fehlzeiten ohnehin auf dem Zeugnis, mir ist nicht klar, wo hier wer weniger Aufwand hat. Und wenn ich Nachsitzen als Sanktion schon lese... Darf man sich dann wenigstens das Fach aussuchen? :)

Nachsitzen geht meiner Meinung nach auch nicht immerhin fehlt man dann für diese Zeit im Betrieb...

Ich musst weder ein Heftchen noch ein Notenblatt führen und sehe auch in beiden nicht so denn Sinn. Für das Heftchen gibt es das Klassenbuch und für die Noten das Zeugnis

Nimmst du dann das Klassenbuch mit in deinen Betrieb, wenn dein Chef wissen möchte, wie oft du letzte Woche zu spät gekommen bist? ;) Da finde ich die kleinen Hefte schon ok.

Das Nachsitzen kritisier ich aus ganz anderer Perspektive. Erstens steht es überhaupt nicht mit der Angelegenheit in Beziehung und zweitens erfüllt es etwa den gleichen pädagogischen Zweck, wie wenn Bart Simpson immer 100x an die Tafel schreiben muss, was er falsch gemacht hat.

Abhängig von deinem Verhältnis zu deinem Ausbilder/Ausbildungsbetrieb würde ich mit deinem Ausbilder reden, ob das ganze wirklich notwendig ist... Hört sich für mich echt komisch an... warum sollte man (Berufs-)Schülern ihre eigenen Noten eintragen lassen, wenn doch eine Gefahr bestünde, dass hier "geschummelt" wird, und am Ende ja doch das offizielle Zeugnis mit Noten herausgegeben wird... Frag doch einfach mal Ex-Azubis in deinem Betrieb, sofern vorhanden, was die gemacht haben.

Nimmst du dann das Klassenbuch mit in deinen Betrieb, wenn dein Chef wissen möchte, wie oft du letzte Woche zu spät gekommen bist?

Dann schreibt der Chef dem Klassenlehrer eine Email, wenn er da wirklich Interesse dran hat?

Ich bin in Landshut zur Berufsschule und so einen Quatsch gab es bei uns nicht. Was man mit Nachsitzen bei erwachsenen Menschen ausser angestautem Aerger und Frust zusaetzlich zu erreichen gedenkt erschliesst sich mir auch nicht.

Nimmst du dann das Klassenbuch mit in deinen Betrieb, wenn dein Chef wissen möchte, wie oft du letzte Woche zu spät gekommen bist? ;) Da finde ich die kleinen Hefte schon ok.

.

Ne wenn einer aus meiner Klasse zu spät gekommen ist hat der Leher bei mehrmaligen auftreten den Betrieb angerufen. So ein Heftchen kann man vergessen das Klassenbuch ist immer in der Schule.

Wir müssen auch keine Notenbögen führen.

Unsere Unterrichtszeiten müssen wir ins Berichtsheft eintragen und das wird vom Klassenlehrer unterzeichnet.

Die Zeugnisse müssen am Ende des Schuljahres im Betrieb vorgelegt werden.

So oder so halte ich diese Art von Kontrolle bei Erwachsenen für vollkommen unnötig. Andernfalls ist das Vertrauensverhältnis an ganz anderer Stelle nicht intakt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.