Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Daten zwischen Server1 und Server2 synchronisieren, gern mit Zeitversatz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Wie kann man Daten zwischen Server1 und Server2 synchronisieren, gern mit 1 Woche oder 1 Monat Zeitversatz, gern auch mit händischen Import der gesammelten Daten.

Server1 ist der Produktivserver, Server2 der Testserver. Mit beliebig alten Daten will aber niemand testen. Daten sollen (nur) vom Produktivserver auf den Testserver, keinesfalls umgekehrt.

Beides sind SQL 2008 R2 Standard, im gleichen Netz, die Produktivdatenbank auf Server1 heisst APP52PROD, die Testdatenbank auf Server2 heisst APP52TEST.

Falls möglich, würde ich die auf Server1 geänderten Daten gern in SQL-Statements haben,

falls da doch was drin ist, was ich auf Server2 nicht (oder geändert) übernehmen möchte.

Bis jetzt wird da die Produktivdatenbank drübergeklatscht, das hat aber "Seiteneffekte" die eher unerwünscht sind.

APP52 ist eine CRM-Anwendung, auf diese wird via Browser zugegriffen.

Ciao

Ich denke das das Testsystem nicht nur als reines "Auskunftssystem" herhalten muss.

Es wird also Bchungen in diesem System geben.

Damit sind ab dem Moment der ersten Buchung beide Systeme unterschiedlich und das kopieren der Transaktionslogs nicht mehr möglich. Weil wer sagt das die Buchung aus dem Echtsystem noch genau so im Testsystem möglich ist?

Beispiel. Kunde A

Im Echt wird zu diesem Kunden ein neuer Kontakt angelegt

Im Test wird aber der Kunde, aus welchem Grund auch immer gelöscht. Wie soll nun also die Transaktion laufen: Hinzufügen von Datensatz mit referenz auf Kunde A?

Jaja ich weis das man solche Datensätze nicht löscht. Sondern im Normalfall nur sperrt. Ist ja auch nur als Beispiel gedacht.

IMHO kommst du um ein vollständiges Kopieren der Daten nicht drum rum.

Erstmal mußt du dir Gedanken machen, wie "Produktionsnah" die Daten sein müssen. Müssen die Daten wirklich 100% dem Produktivstand entsprechen? Für die meisten Tests ist das eigentlich nicht notwendig und lässt sich wie Enno schreibt praktisch nicht sicherstellen.

Der für mich viel wichtigere Punkt, der für mich gegen deine Vorgehensweise spricht ist, dass Produktivdaten aus Datenschutzgründen grundsätzlich nicht auf Entwicklungs- und Testsystemen gehören. Für Entwicklungs- und Testsysteme gelten meist lockerere Zugangsbedingungen (wer bekommt einen User und mit welchen Rechten?) und die Systeme selbst sind meistens weniger stark abgesichert.

Wenn ihr also die Testdaten nicht von Hand aufbauen wollt, dann solltest du dich mit Data Masking beschäftigen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.