Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :)

ich habe mich hier angemeldet, weil ich denke, hier einen guten Rat zu bekommen.

Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung als FiSi und überlege, in welche Richtung ich mich weiterbilde.

Im Beruf habe ich mit Windows Server und einem Cisco Netzwerk zutun, hauptsächlich First Level Support

Was ich gerade schon mache, ist den MCSA von Microsoft.

Würde weitergehen auf MSCE Server Infrastructure

Wie sehen allgemein die Chancen aus, wenn ich von Cisco den CCNA und CCNP mache?

(evtl mit VOIP und IT-Sicherheit?)

In welchen Punkten ich noch unsicher bin:

Cloud Zertifizierung -> (gibt es ja z.b. auch von microsoft)

ITIL? -> Evtl gut für IT-Projektleiter?

ich kann mir gut vorstellen, als IT Projektleiter zu arbeiten, als Network Engineer (das ich also nur das Netzwerk betreue), IT Consultant (evtl. auch in Richtung Netzwerk)

Die andere Frage ist, brauche ich dazu dringend ein Wirtschaftsinformatikstudium? Oder ist eines ohnehin sinnvoll, um nicht irgendwann auf der Straße zu landen?

Viele Grüße :)

Hi,

worauf hast du denn am meisten Lust? Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten von Fort-, Aus- und Weiterbildungen die einen weiterbringen können, und quasi genauso zahlreich sind die Threads hier diesbezüglich.

Hi,

der MCSE ist eine gern gesehene Zertifizierung, über die Sinnhaftigkeit der Prüfungsfragen die Microsoft so an den Tag bringt lässt sich wirklich streiten, da fehlt aus meiner Sicht bei vielen Fragen der Praxisbezug und die Struktur ab das ist rein subjektiv.

Interessant wäre hier auch eine Fachrichtung zu wählen, MS bietet neben Server Infrastructure z.B. auch Azzure Cloud oder MSSQL Server im MCSE Bereich. Hierbei solltest du deine Stärken bzw. das was dir am besten liegt auswählen, mit spezifizierter Fachrichtung können sich die Chancen erhöhen da gerade hier Fachkräfte gesucht werden.

Cisco CCNA bzw. CCNP ist ebenfalls eine sehr gute Wahl, auch hier kannst du einschlägige Fachrichtungen wählen (Voice, Wireless, Datacenter, Security etc.). Allerdings solltest du bedenken das die Anforderungen von Cisco Zertifizierungen auch ziemlich hoch gesteckt sind und das ganze meiner Meinung nach nur sinnvoll in Verbindung mit Praxiserfahrung ist.

Wenn du mit ITIL startest machst du als erstes die Foundation Zertifizierung welche dir lediglich Grundlagen vermittelt, um ITIL effektiv einzusetzen müsstest du in jedem Fall zumindest die 5 weiteren Bereiche des Lifecycle Stream (Service Transition, Servce Strategy, Service Operation, Continous Service Improvement und Service Design) an Prüfungen ablegen was ebenfalls sehr aufwendig und kostenintensiv ist.

Letzten Endes musst du wissen was dir Spass macht und wozu du bei der künftigen Jobwahl bereit bist denn je nachdem wo du regional lebst ist es nicht so einfach in entsprechenden Fachrichtungen Jobs zu finden.

Ein Studium der Wirtschaftsinformatik kann bestimmt nicht schaden aber ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn du in deiner Fachrichtung richtig gut bist du eher Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast als mit Titeln die dich nicht weiter bringen.

Greetz Dev>Null

Bearbeitet von Dev>Null

Schade, in der Ausbildung hättest Du eigentlich schon die richtige Richtung einschlagen sollen. Aber an sich bieten alle Zertifizierung im Einsteiger-Level genug Anspruch, um herauszufinden, womit Du Dich am liebsten täglichen rumschlagen möchtest, bevor Du dann die Zertifizierungslevel weiter hoch kraxelst. Praxisbezug ist unerlässlich, ansonsten sind die Zertifikate nix wert im Lebenslauf. Selbst die hochgelobten Expert Levels. Da gibt es auch einige pure Labor-Ratten. Labor!=Realität.

  • 2 Wochen später...

Könnt ihr mir gute Literatur für die CCNA Prüfung vorschlagen? (am besten mit Link)

Auf Amazon gibt es soviele Bücher, ich weiß nicht wirklich welches davon gut/sinnvoll ist

Danke

Alles von cisco press fuer ccna

Hi,

sehr hilfreich neben den offiziellen Exam Büchern fand ich folgendes Video Training:

(Allerdings noch 642-802 alte Prüfungen)

Für die aktuelle Fassung 200-120:

(Kenne ich allerdings nur Auszugsweise)

Ansonsten dazu die Standard Lektüren für den CCENT und CCNA:

Cisco CCENT/CCNA ICND1 100-101: Das offizielle Handbuch zur erfolgreichen Zertifizierung: Übersetzung der 2. amerikanischen Auflage: Amazon.de: Wendell Odom: Bücher

Cisco CCNA Routing und Switching ICND2 200-101: Das offizielle Handbuch zur erfolgreichen Zertifizierung mit CD: Amazon.de: Wendell Odom: Bücher

Greetz Dev>Null

Hi Dev>Null,

cool danke, schau ich mir an.

Nochmal ne doofe Frage zu den Büchern:

Wenn ich mich richtig informiert habe, braucht man eine Prüfung zum CCNA, die 200-120.

Helfen mir da die 100-101 und 200-101 Bücher weiter?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.