Zum Inhalt springen

Anwendungsentwickler schlecht angesehen?


Berlin42

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo :)

Ich bin neu im Forum und hab da mal eine wichtige Frage, wegen der ich mir unsicher bin..

ich fange im August eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Bereits beim Einstellungsgespräch habe ich von meinen Interessen berichtet, und man hat mir die Frage gestellt, ob FiSi nicht evtl. besser zu mir passt (sie bieten beides an). Ich habe mich jedoch für FiAe entschieden - obwohl mir beides, sowohl Programmierung, als auch Server & Netzwerke Spass bereiten.

Was mir Sorgen macht, ist die Frage nach der Anerkennung. Ich sehe immer wieder, dass der FiAe angeblich so schlecht ausgebildet sein soll und die nicht gerne als Software-Entwickler gesehen werden.

Abgesehen davon kenne ich einige FiSi's, die mittlerweile auch in der Programmierung arbeiten. Mir persönlich scheint es so, als wenn der FiSi der Allrounder ist, der überall gut angesehen und anerkannt ist.

War meine Wahl bezüglich der Fachrichtung blöd, oder was sagt ihr? :rolleyes:

VG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heyho,

nein, da würde ich mir keine Sorgen machen. FIAE ist bei Arbeitgebern ein sehr gerne gesehener Ausbildungsberuf. Er passt wie die Faust aufs Auge auf reine Entwicklerjobs, weil der Ausgebildete schon mit 3 Jahren echter Praxiserfahrung aus der Industrie kommt und weniger kostet als ein Bachelor ;)

Die Grenzen sind da aber auch fließend. Bei uns im Unternehmen arbeiten z.B. Informatiker, Wirtschaftsinformatiker und Fachinformatiker an den selben Aufgabenstellungen mit entsprechend sehr ähnlichem Gehalt. Letztere besetzen sogar überdurchschnittlich oft leitende Positionen, weil sie im Unternehmen "groß geworden" sind.

Wenn ein FIAE im Vergleich zum entsprechenden FISI schlecht ausgebildet wird, dann liegt das am Betrieb, denn in der Schule gibt es kaum einen Unterschied zwischen Systemintegration und Anwendungsentwicklung.

Für mich klingt es ein wenig so, als würde dein Betrieb ungerne FIAEs ausbilden oder hat keine Erfahrungen damit, was beides nicht unbedingt ideal ist. Die Qualität deiner Ausbildung selbst hängt letztlich auch stark von deinem Interesse ab. Wenn du Spaß an der Programmierung hast, ist das schonmal die halbe Miete.

Ich würde an deiner Stelle mal bei meinem Ausbilder nachhaken, ob ein Ausbildungsplan existiert und falls nicht, gemeinsam einen ausarbeiten (was kannst du wann wo lernen, vgl. Rahmenlernplan für Fachinformatiker). Eine bestimmte Erwartungshaltung gehört bei der Ausbildung auch dazu.

Grüße,

larsson

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Berlin42,

Was mir Sorgen macht, ist die Frage nach der Anerkennung. Ich sehe immer wieder, dass der FiAe angeblich so schlecht ausgebildet sein soll und die nicht gerne als Software-Entwickler gesehen werden.

Das habe ich so noch nicht gehört. Die Grenzen zwischen den Ausbildungsberufen verschwimmen sicherlich im Laufe des Arbeitslebens: FISIs scripten ihre Arbeit und FIAEs setzen sich ihre Webserver auf. Daher gibt es ja auch den großen Teil GH II in der Prüfung, da alle IT-Berufe bestimmte Inhalte beherrschen müssen. Aber für die Position eines Softwareentwicklers würde ich einen Anwendungsentwickler immer einem Systemintegrator vorziehen.

Und ich denke auch, dass die Fähigkeiten hinsichtlich der Programmierung durch die Abschlussprüfung zum FIAE aussagekräftig belegt werden. Ein "Studierter" hat im Laufe seines mehrjährigen Studiums sicher nicht halb so viel entwickelt, da neben der Programmierung ja noch andere Themenbereiche gelernt und kaum "echte" Projekte im Team bearbeitet werden. An praktischer Erfahrung sind die FIAEs also sicherlich im Vorteil.

Kurzum: Anwendungsentwickler ist DER Beruf für Programmierer.

Viele Grüße!

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du stehst als FIAE halt in direkter Konkurrenz zu studierten Informatikern, da dort (meistens, je nach Fachrichtung) viel Wert auf Softwareentwicklung gelegt wird.

Und als FISI stehst du in Konkurrenz zur zunehmenden Automatisierung. Das Feld wird sich dort bald noch viel mehr in Support/Operator-Rollen auf der einen Seite und "Architekten" auf der andere Seite trennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...