Zum Inhalt springen

Gehaltsvorstellung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung


FL0iiD

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da für mich zum Halbjahr die erste Gehaltserhöhung/Gehaltsverhandlung ansteht, wollte ich hier einmal Fragen mit wie viel ich in die Verhandlung gehen soll und was meinem Aufgabengebiet angemessen ist.

Kurz nochmal die Daten zu mir:

Alter: 21

letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAe Sommer 2014

Berufserfahrung: 8 Monate (September bis Ende Juni)

Arbeitsort: Raum München

Grösse der Firma: ~500 MA

Stunden: 40/h

Stunden real: 40-42h

Branche der Firma: Straßenbau

Aufgaben:

- Wartung Rund um AS/400

- DB/2 Datenbank Verwaltung

- Neuentwicklung und Erweiterung von RPG / RPGLE Programmen

- Neuentwicklung von C#.NET Programmen

- Erweiterung und Anpassung von C#.NET Programmen

- Anwendersupport im Bereich AS/400 Programme

- Anwendersupport bei diversen Programmen ("Insellösungen")

- Entwicklung und Anpassung der Softwareschnittstellen zu externer Software

- Verwaltung der MS SQL Datenbanken

- Erstellen von benutzerabhängigen Berichten und Statistiken

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn seit der Anstellung keine große veränderung an deinen Aufgaben stattgefunden hat, dann kannst du mit 2 bis 3% gehaltserhöhung anfangen. Das Problem ist das wir nicht wissen ob und was dazu gekommen ist und wieviel du aktuell verdienst.

Berufserfahrung: 8 Monate (September bis Ende Juni)

Du meinst von Juni bis jetzt oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo FL0iiD,

ohne Info zum aktuellen Gehalt wird eine Empfehlung wirklich schwierig, aber aus diesen Eckdaten würde ich schließen, dass du wohl durchaus etwas mehr fördern könntest, als in vergleichbaren Threads empfohlen wurde:

Arbeitsort: Raum München

Grösse der Firma: ~500 MA

- Wartung Rund um AS/400

- Neuentwicklung und Erweiterung von RPG / RPGLE Programmen

Gute junge Entwickler für Großrechner sind am Markt wohl eher nicht allzu verbreitet. Und bei deiner Unternehmensgröße und Region kann man auch erstmal pauschal von einem höheren Gehalt ausgehen.

Viele Grüße!

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schon mal für die Einschätzung.

Kurzer Nachtrag:

Die Gehaltsverhandlung ist auf den 1. Juli angesetzt.

Somit bis dahin Berufserfahrung von 8 Monaten (1. September 2014 bis 30. Juni 2015)

Mein bisheriges Gehalt liegt bei 2650 brutto/Monat.

Zum Stichtag 1. Juli verlässt ein Kollege das Unternehmen.

Meine neuen Aufgabe ist alle Tätigkeiten des Kollegen vollständig zu übernehmen.

Dazu gehört:

- Anwendersupport bei diversen Programmen ("Insellösungen")

- Anwendersupport im Bereich AS/400 Programme

- Entwicklung und Anpassung der Softwareschnittstellen zu externer Software

- Überwachung und Wartung der gesamten Programmstruktur im Bereich AS/400

Diese Aufgaben hatte ich bisher zu einem kleinen Teil auch, nun soll ich diese Aufgaben zum Stichtag komplett und mit voller Verantwortung übernehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, selbst wenn Du 3200 oder ähnliches bekommst, ist das zu wenig. Gibt es andere Firmen in der Umgebung die AS/400 entwickler suchen? Nicht's geht über Bewerbungen, um seinen realen Marktwert zu testen. Und ggf. zu wechseln, wenn kein Gegenangebot erfolgt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hab mich nun bei mehreren Unternehmen im Raum München beworben, jedoch bisher keine Antwort erhalten.

Ich habe nicht das Gefühl das viele Unternehmen Entwickler im Bereich AS/400 suchen, vielleicht lieg ich da aber auch falsch und habe bloß nicht die richtigen Kontakte.

Zudem habe ich mir ein Profil bei Xing und LinkedIn angelegt.

Wurde dort auch schon von diversen Headhuntern kontaktiert.

Ich weis aber nicht genau was ich von Headhuntern erwarten kann und in wie weit ich darauf vertrauen kann.

Vielleicht hat hier ja jemand noch Ideen wie ich Kontakte knüpfen kann? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fuehr eben ein paar Gespraeche mit den Headhuntern und sag was du willst. Je mehr du kennst umso besser kannst du den einzelnen einschaetzen. Zu mal es dir im Querschnitt aller Aussagen eine Idee gibt, welche Gehaelter du aufrufen kannst.

Ansonsten zum beispiel themenbezogene Messen besuchen, was ich perse fuer zu aufwendig halte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nicht das Gefühl das viele Unternehmen Entwickler im Bereich AS/400 suchen, vielleicht lieg ich da aber auch falsch und habe bloß nicht die richtigen Kontakte.

(...)

Vielleicht hat hier ja jemand noch Ideen wie ich Kontakte knüpfen kann? :)

Schreib mal MarcoDrost http://www.fachinformatiker.de/members/marcodrost.html an. Oder ruf ihn an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...