Zum Inhalt springen

Bewertung Anschreiben für FISI


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe nach viel hin und herüberlegen endlich ein Anschreiben für eine Bewerbung um eine Arbeitsstelle angefertigt.

Findet Ihr diese so Gut oder sollte man was besser machen, hinzufügen oder entfernen?

Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxxx,

ich habe mit großem Interesse Ihre Stellenanzeige und Ihren Webauftritt gelesen. Dadurch erkannte ich, dass sich die von Ihnen beschriebenen Anforderungen für die Stelle als Fachinformatiker sehr stark mit meinem persönlichen Profil decken. Aus diesem Grunde möchte ich gerne mein erlangtes Wissen und meine Kenntnisse in Ihrem Unternehmen erweitern und anwenden. Ich erhoffe mir bei Ihnen erste Berufserfahrung sammeln zu können, besonders im Bereich der Kundenbetreuung.

Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolvierte ich erfolgreich in der XXXXXXXX. Dort betreute ich zunächst mit drei weiteren Mitarbeitern die EDV-Abteilung und wurde mit den dortigen Abläufen und Aufgaben vertraut gemacht, welche ich zukünftig selbstständig und verantwortungsbewusst durchführte.

Die Bereitschaft, mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten und diese zeitnah zu erledigen, dabei jedoch kritikfähig zu bleiben, werte ich als weitere Pluspunkte. Als junger Mensch bin ich flexibel und gelte als zuverlässig, gewissenhaft und zielstrebig. Auf ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild sowie Pünktlichkeit und Ehrlichkeit lege ich viel Wert.

(Ihrem Unternehmen könnte ich ab dem 1. August 2015 zur Verfügung stehen.)

(Meine Gehaltsvorstellungen belaufen sich auf XXXXXXXXXX Euro p. a.)

Wenn mein Profil Ihren Vorstellungen entspricht, freue ich mich auf eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Gruß,

Squall

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dadurch erkannte ich, dass sich die von Ihnen beschriebenen Anforderungen für die Stelle als Fachinformatiker sehr stark mit meinem persönlichen Profil decken. Aus diesem Grunde möchte ich gerne mein erlangtes Wissen und meine Kenntnisse in Ihrem Unternehmen erweitern und anwenden.

Wie willst du deine Kenntnisse erweitern, wenn die Stellenbezeichnung ziemlich genau das abdeckt, was du schon kannst? Generell ist dieser Abschnitt meiner Meinung nach viel zu allgemein, warum gehst du nicht genauer auf die Anforderungen und deine dazu passenden Skills ein?

welche ich zukünftig selbstständig und verantwortungsbewusst durchführte.

Hier passen die Zeiten nicht zueinander (zukünftig ... durchführte).

Die Bereitschaft, mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten und diese zeitnah zu erledigen,...

Bist du nur bereit dich einzuarbeiten oder kannst du es auch? Die anderen erwähnten Punkte sollten selbstverständlich sein.

Als junger Mensch bin ich flexibel und gelte als zuverlässig, gewissenhaft und zielstrebig.

Liest sich für mich so, als ob junge Menschen per so als "zuverlässig, gewissenhaft und zielstrebig" gelten, du es aber nicht auf dich persönlich beziehen würdest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter Herr xxxxx,

Mach lieber "Sehr geehrte Damen und Herren" denn du weißt nicht ob die Bewerbung direkt und nur von dem angegebenen Herrn gelesen wird. Ansonsten kannst du deinen Ansprechpartner nochmals in der 2. Zeile ansprechen.

Dadurch erkannte ich, dass sich die von Ihnen beschriebenen Anforderungen für die Stelle als Fachinformatiker sehr stark mit meinem persönlichen Profil decken.

sehr stark würde ich weglassen, das hört sich etwas übertrieben an. Und meinst du wirklich sein persönliches oder eher dein fachliches Profil?

...welche ich zukünftig selbstständig und verantwortungsbewusst durchführte.

Nutze anstelle von zukünftig lieber bspw. seit einem halben Jahr oder schnell

Die Bereitschaft, mich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten und diese zeitnah zu erledigen, dabei jedoch kritikfähig zu bleiben, werte ich als weitere Pluspunkte.

Wo sind die anderen Pluspunkte? Ich würde den letzten Teil weglassen.

Als junger Mensch bin ich flexibel und gelte als zuverlässig, gewissenhaft und zielstrebig. Auf ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild sowie Pünktlichkeit und Ehrlichkeit lege ich viel Wert.

blabla...:D die von dir aufgezählten Eigenschaften gelten heutzutage als selbstverständlich und haben auch wenig damit zu tun, dass du ein junger Mensch bist. Lass die ganzen Punkte lieber weg und wenn du Stärken aufzählen willst, zähle welche auf die dich herausstechen lassen und in deinem Wunschberuf von Vorteil sein könnten. Zum Beispiel, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach lieber "Sehr geehrte Damen und Herren" denn du weißt nicht ob die Bewerbung direkt und nur von dem angegebenen Herrn gelesen wird. Ansonsten kannst du deinen Ansprechpartner nochmals in der 2. Zeile ansprechen.

Es wird einem doch immer gepredigt, man solle sich den Ansprechpartner raussuchen und ihn direkt ansprechen und nur im äußersten Notfall auf die "sehr geehrten Damen und Herren" zurückgreifen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das kann man handhaben wie man will. Abhängig ist die Auswahl wohl von der Struktur der Firma. Wenn eine Personalabteilung vorhanden ist, wird die Berwerbung zu erst über deren Tisch gehen. Der Ansprechpartner ist in den meisten Fällen doch der entsprechende Abteilungs-Leiter oder Vorgesetzte. Deswegen halte ich es für besser erst die allgemeine Anrede zu verwenden und ggf. in der 2. Zeile den bekannten Ansprechpartner nochmals anzusprechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird einem doch immer gepredigt, man solle sich den Ansprechpartner raussuchen und ihn direkt ansprechen und nur im äußersten Notfall auf die "sehr geehrten Damen und Herren" zurückgreifen?

Der Meinung bin ich auch. Am besten sogar vorher im Unternehmen anrufen und kurz mit dem Ansprechpartner telefonieren. Dann kann man sich darauf im Anschreiben beziehen. Die Bewerbung würde ich dann direkt an den Ansprechpartner adressieren und nicht an die Personalabteilung. Außer natürlich, in der Stellenanzeige wird es explizit anders gefordert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heyo,

ich danke Euch für die ganzen Tipps die Ihr mir geschrieben habt!

Ich habe meine Bewerbung jetzt nochmal überarbeitet, und hoffe Sie ist jetzt besser als die "1. Auflage" ;D

Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrter Herr xxxxx,

ich habe mit großem Interesse Ihre Stellenanzeige und Ihren Webauftritt gelesen. Die darin geschilderten Aufgaben interessieren mich sehr und geben mir die Möglichkeit, mich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Aus diesem Grunde möchte ich gerne mein schon erlangtes Wissen und meine Kenntnisse in Ihrem Unternehmen erweitern und anwenden. Ich erhoffe mir bei Ihnen erste Berufserfahrung sammeln zu können, besonders im Bereich der Kundenbetreuung.

Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolvierte ich erfolgreich in der xxxxxx. Dort betreute ich zunächst mit drei weiteren Mitarbeitern die EDV-Abteilung und wurde mit den dortigen Abläufen und Aufgaben vertraut gemacht, welche ich später auch schnell selbstständig und verantwortungsbewusst durchführte.

Zu meinen Stärken zählt besonders die Teamfähigkeit. Ich bin sehr Zielstrebig und verfüge über eine ausgeprägte analytische Fähigkeit und denke Ergebnisorientiert. Des Weiteren lege ich viel Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit, sowie auf ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit.

(Ihrem Unternehmen könnte ich ab dem xxxxxxx zur Verfügung stehen.)

(Meine Gehaltsvorstellungen belaufen sich auf xxxxxx p. a.)

Wenn mein Profil Ihren Vorstellungen entspricht, freue ich mich auf eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3. Satz: Hier würde ich "anwenden und erweitern" schreiben anstelle von "erweitern und anwenden". Ist zwar nur eine Kleinigkeit, klingt aber für mein Gefühl motivierter nicht nur zu lernen, sondern auch zu arbeiten ;)

4. Satz: Klingt leider ein bisschen nach: "...Und wenn ich die Berufserfahrung habe, bin ich auch schon wieder weg und suche mir einen besseren Job."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Conja,

3. Satz: ok da hast du recht, klingt echt etwas besser wenn man die zwei wörter dreht, danke für den hinweis ;)

4. Satz: hm schon ja, aber ich meinte damit eigentlich das ich halt noch keine Berufserfahrung habe und gerne welche Sammeln möchte, besonders in der Kundenbetreuung da ich in meiner Ausbildung nur Mitarbeiter betreut habe und keine richtigen Kunden.

EDIT: ich denke das kommt auf die Person drauf an, andere könnte auch denken das er sich dann später Weiterbilden möchte was evtl. wiederum gut kommen könnte.

EDIT2: Stimmt dann auch, da ich an Weiterbildung interessiert bin! :)

Wäre das Anschreiben aber sonst so okay oder gibt es noch was zu bemängeln :o

Bearbeitet von Squall
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte mir, dass es so nicht gemeint war, aber es könnte halt so verstanden werden, leider fällt mir spontan auch keine bessere Formulierung ein.

Das "ergebnisorientiert" im 3. Absatz wird klein geschrieben.

Ich gestehe, dass ich den 2. Absatz recht nichtssagend finde, aber dazu kann vielleicht ein anderer FISI mehr sagen, ich halte mich als FIAE da mal raus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...