Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich weiß einfach nicht wie ich meine google suche gestalten soll.

Und zwar möchte ich in meinem DNS Server folgendes verwirklichen.

Ich habe einen Webserver der auf Port 3000 lauscht.

test-web-server:3000 diesen möchte ich z.B via test.local erreichen

Wie gehe ich da vor? Habe einen CNAME bei forward Lookups eingerichtet und meinen dns cache geflushed aber wird immer als offline angezeigt.

Meines Wissens ist dem DNS jeglicher Port egal. Du musst die Porteinstellung am Webserver vornehmen.

Es gibt einen Record-Typ namens SRV.

Mit diesem kann man auch die Portadresse des Ziel angeben.

Ob dies jedoch funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis.

Einfach mal auspobieren.

Aber eine Frage drängt sich mir auf: Warum benutzt man für einen Webserver nicht den Standard-Port (80) ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.