Zum Inhalt springen

Gedankenspiele Stellenwechsel -> ähnliche Themengebiete oder mal etwas ganz anderes?


sunnymay

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

aus persönlichen Gründen überlege ich seit etwas längerem jobtechnisch einen neuen Weg einzuschlagen. Dabei mache ich mir aktuell zunächst erst einmal Gedanken darüber, was ich eigentlich zukünftig tun wollen würde.

Mir stellt sich dabei immer wieder die Frage, wie erfolgsversprechend Bewerbungen im IT-Bereich eigentlich sind, wenn man sich vom bisherigen Aufgabengebiet wegbewegt (auch in Abhängigkeit dazu, wie weit man sich davon entfernt).

Nehmen wir mal an, der Bewerber ist Inhouse-Consultant und betreut das Thema DMS/ECM/Workflow von der Beratung/Konzeption bis zur Umsetzung (Customizing/Programmierung/Implementierung von Schnittstellen) und hat 5 Jahre Berufserfahrung.

Wie sähen da die Chancen aus, sich zum Beispiel

- im Bereich ERP

- oder in der Softwareentwicklung

- oder als Netzwerkadministrator (um mal ein Beispiel für etwas komplett anderes zu nennen)

zu bewerben?

Welche Erfahrungen habt ihr eventuell selbst gemacht? Ich würde mich freuen von euch ein paar Anregungen zu diesem Thema zu erhalten ;)

Viele Grüße

sunnymay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann hier aus Erfahrung sprechen, ich hab in meiner Ausbildung, als Anwendungsentwickler gearbeitet und war für das anpassen der Hauseigenen Enterprise Content Management Software zuständig, die von der Firma entwickelt wurde. Heißt ich hab Kundenspezifische Lösungen entwickelt und sie auf dem Kundensystem eingepflegt, das ganze lief hauptsächlich mit XML und XSLT.

Jetzt nach der Ausbildung hab ich eine neue Stelle, hier mache ich was doch eher sehr anderes und zwar an einem IBM Mainframe DB2 Datenbanken administrieren mit SQL und entsprechende Schnittstellen und Anwendungen auf dem Mainframe mit REXX, PL/1, JAVA und JCL programmieren was sich doch sehr unterscheidet von dem was ich bisher gemacht hab, auch was die Programmiersprachen angeht. Und das ganze IBM Mainframe etc. Thema ist komplett neu für mich.

Hier hatte ich sicher den Vorteil das es gerade in dem Bereich großen Nachwuchsmangel gibt und daher sehr nach Leuten gesucht wird die sich vermehrt damit auseinandersetzen wollen und das ganze Lernen wollen.

Aber ich denke es spricht da echt nix dagegen was ganz anderes zu machen. Gibt auch Anwendungsentwickler die nach der Ausbildung feststellen sie sind lieber Admins und umgekehrt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allgemein kann man sagen, dass man im Bereich der Programmierung sich durchaus auch flexibel bewerben kann.

Wer z.B. C# aktuell programmiert, kann sich durchaus auch auf Stellen bewerben, in denen Python, Perl, C++ oder sonst eine Programmiersprache eingesetzt wird.

Genauso kann sich jemand, der aus dem Medizin-Bereich kommt auch problemlos auf z.B. eine Stelle in der Industrie bewerben.

Die Frage ist halt immer, welche Einschnitte im Gehalt nimmt man in Kauf, wie engagiert ist man und innerhalb welchen Zeitraums wäre man in einem anderen Bereich soweit, dass man den Job erfüllen kann.

Das kann über persönliche Weiterbildung (andere Programmiersprache z.B.) gehen, oder aber über Junior-Stellen (Einarbeitung durch die Firma und erst einmal niedrige Anforderungen) oder aber man springt ins kalte Wasser und hofft, die an einen selber gestellten Anforderungen erfüllen zu können.

Genauso auch, wenn man vom Anwendungsentwickler zum Admin wechseln will.

Welches Vorwissen hat man, welches Wissen kann man sich innerhalb kürzester Zeit aneignen, wie viel (Frei)Zeit ist man bereit, dafür selber zu opfern, wie anspruchsvoll wäre die neue Aufgabe, ...

Es kommt immer drauf an, was man sich selber zutraut und was man zu schaffen imstande ist.

Wie hat mir mal jemand gesagt?

"Frag mich nicht, was ich jetzt kann, sondern frag mich, was ich in [n] Wochen kann."

Es ist nicht nur wichtig, was man jetzt kann, sondern genauso auch, wie schnell man sich neue Fähigkeiten aneignen und sich in eine neue Stelle einarbeiten kann.

es gibt Menschen, die brauchen Ewigkeiten, bis sie sich zurecht finden und andere schaffen es problemlos innerhalb von 2 Wochen.

Also wenn du überlegst, in eine andere Richtung zu wechseln, dann probiere es einfach.

Ich habe auch die Ausbildung zum FIAE gemacht und bin jetzt im Netzwerkbereich tätig, also im FISI-Bereich. Es war zwar nicht immer unbedingt einfach, aber meiner Meinung nach hat es sich für mich persönlich dennoch gelohnt.

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es so, dass ich erst als FISI angefangen habe, im Geschäft dann aber eher FIAE-Aufgaben übernommen habe und dann die Fachrichtung gewechselt habe.

Mit zunehmender Praxiserfahrung wird die Tätigkeit weniger abhängig von der Ausbildung. Wenn man also Erfahrung in den Erforderlichen Bereichen hat, steigern sich natürlich die Chancen.

Nehmen wir mal an, der Bewerber ist Inhouse-Consultant und betreut das Thema DMS/ECM/Workflow von der Beratung/Konzeption bis zur Umsetzung (Customizing/Programmierung/Implementierung von Schnittstellen) und hat 5 Jahre Berufserfahrung.

Um auf diese Beispiel einzugehen:

Wie sähen da die Chancen aus, sich zum Beispiel

- im Bereich ERP

Hier stehen die Chancen natürlich ganz gut, schließlich wurde in der bisherigen Berufspraxis diese Themengebiete behandelt.

- oder in der Softwareentwicklung

Kommt drauf an, ob der Inhouse-Consultant entwickeln kann. In diesem Bereich (ERP-Systeme) dann natürlich auch ganz gut. Wenn es aber um andere Entwickler-Stellen geht, bleibt wohl nichts anderes übrig, als Bewerbungen zu versuchen.

- oder als Netzwerkadministrator (um mal ein Beispiel für etwas komplett anderes zu nennen)

zu bewerben?

Wohl eher etwas schlechter. Hier ist keine Berufserfahrung vorhanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...