Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal,

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich war jetzt über drei Jahre in einem Unternehmen welches kaum Wert auf "Aktualität" oder neue Technologien/Trends gesetzt hatte. Ich war eigentlich hauptsächlich mit der Wartung und Weiterentwicklung einer großen alten Systems zuständig. 

Jetzt wurde mir vor einem Monat nach über drei Jahren von der neuen Geschäftsführung von heute auf morgen nahegelegt, ich solle sofort einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, da man mich nicht leiden würde. Als ich verneinte bekam ich eine Woche später die ordentliche Kündigung, ohne Kündigungsgrund, ohne je eine Abmahnung oder dergleichen bekommen zu haben. Zuvor hatte man täglich versucht mich massiv unter Druck zu setzen, ich solle doch den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Seit diesem Vorfall leide ich unter Depressionen. Rechtliche Schritte gegen den AG habe ich eingeleitet.

Jetzt zu dem eigentlichen Hauptproblemen: Aufgrund der Tatsache das ich im Unternehmen selbst kaum mit neuen Technologien/Trends in Kontakt gekommen bin, habe ich das Gefühl kaum noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.

  • Wie argumentiere ich so etwas in Bewerbungen? "Ich würde mich gerne in neue Technologien/Trends einarbeiten" ?
  • Wie verhalte mich in Vorstellungsgesprächen? Hier wurde zuletzt massiv in den letzten zwei Vorstellungsgesprächen die ich hatte nachgebohrt. Warum ich nach drei Jahren eine Firma verlasse etc.

Ich bin dankbar über jedes konstruktive Feedback.

Viele Grüße

Bearbeitet von BlackForrest84

vor 8 Stunden, BlackForrest84 sagte:
  • Wie argumentiere ich so etwas in Bewerbungen? "Ich würde mich gerne in neue Technologien/Trends einarbeiten" ?

1.)  Sei konkret. Was sind das für Trends/Technologien?

2.)  Konjunktiv weglassen.

3.) Tu etwas! Wir sind in der IT - du kannst nahezu jedes Thema selbstständig lernen und Erfahrungen sammeln. Dann kannst du auch locker in Bewerbungen schreiben ... aktuell befasse ich mich intensiv mit XXX. Dort habe ich z.B. YYY, ZZZ getan, das ja perfekt zu Ihrer ausgeschriebenen Stelle passt ....  Du wirst ja denke ich eine Idee haben in welchen Bereich du arbeiten möchtest, insofern kannst du dich zielgerichtet dort täglich weiterbilden um das Defizit etwas nachzuholen.

vor 8 Stunden, BlackForrest84 sagte:
  • Wie verhalte mich in Vorstellungsgesprächen? Hier wurde zuletzt massiv in den letzten zwei Vorstellungsgesprächen die ich hatte nachgebohrt. Warum ich nach drei Jahren eine Firma verlasse etc.

Wie sollst du dich verhalten ... lüge nicht, aber du musst auch nicht in Details gehen. Du sagst, dass das du gerne eine neue Herausforderung suchst (dann auf die Stelle eingehen) und wenn nachfragen zur alten Firma kommen, dann sagst du, dass du da keine Perspektive mehr hast (was ja auch stimmt) oder das es einfach nicht mehr passt. Du darfst auf keinen Fall den alten AG schlecht machen, denn das ist ein NoGo.

Zitat

Seit diesem Vorfall leide ich unter Depressionen

Such dir Hilfe, ohne Scheu. Das muss erstmal gelöst werden, sonst helfen die die ganzen anderen Tipps nicht.

Aus eigener Erfahrung: 

Mache dir nicht zu viele Gedanken! Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber was hast du zu verlieren? Genau! Nicht viel! 

Wenn du eingeladen worden bist, traut dir der potenzielle Arbeitgeber die zukünftigen Tätigkeiten fachlich zu und er möchte dich dann persönlich kennenlernen und sehe ob du ins Team / Unternehmen passt.

Du kannst nur gewinnen, und zwar einen neuen Job!

Wie schon gesagt wurde, mache deinen alten Arbeitgeber nicht schlecht, das ist nicht loyal und mag kein Arbeitgeber.

Im Zweifel die typischen Floskeln mit neuer Herausforderung den Jobwechsel begründen, aber das solltest du auch belegen können!

Im Zweifel gab es eine Umstrukturierung mit betriebsbedingter Kündigung. Und aus dem Grund suchst du eine neue "Heimat / Herausforderung".

Werde dir bewusst, was dich interessiert und bewirb dich auf dazu passende Stellen, sollte das nicht funktionieren, versuche dich in dem Bereich weiterzubilden oder nimm Kompromisse in Kauf und bewirb dich dann noch weiter.  Aus einem laufenden Arbeitsverhältnis bewirbt es sich tatsächlich viel leichter.

Verliere dabei aber dein Ziel nicht außer Augen. Sei selbstbewusst und vertraue auf dein Wissen / deine Lernfähigkeiten.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Falls du Anregungen / Tips zum Anschreiben brauchst,  wird dir auch hier im Forum gern geholfen.

Gruß

Timo

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.