Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, meine Frage handelt sich wie der Themenname sagt um den Unterschied von  ER-Modell & ER-Diagramm... Kann den jemand erklären? Wenn ich mir Aufgaben anschaue sehen die Lösungen immer sehr ähnlich aus, erkenne keinen Unterschied. Freue mich über Hilfe <3 

Das Modell beinhaltet zum einen ein ER-Diagramm und zum anderen eine Modellbeschreibung (so habe ich es zumindest gelernt, bzw. so setzen wir es auch ein).

Es ist also nicht das Gleiche, sondern das Diagramm ist ein (großer) Teil des Modells. Die Beschreibung besteht dann aus ergänzenden Informationen, z.B. in dem du die Beziehungen näher beschreibst ("Kunde kauft Ware") oder Anmerkungen machst (z.B. Einschränkung auf eine bestimmte Personengruppe o.Ä.), welche bei der späteren Implementierung berücksichtigt werden müssen. Auch die eingezeichneten Attribute aus dem Diagramm sollten näher beschrieben werden (Datentyp, erlaubte Ausprägungen, ...). 


PS: Es gibt auch nicht "das" ER-Diagramm, sondern viele (teils auch stark unterschiedliche) Notationsformen. 

vor 4 Stunden, daZza sagte:

Ist diese bei der IHK als Standard festgeschrieben?

Soweit ich weiß nicht. Ich habe jedenfalls noch keine Prüfung gesehen, in der irgendeine spezielle Notation explizit gefordert wurde. Genau wie bei Algorithmen immer Pseudocode, Struktogramme und PAPs erlaubt sind.

Die Crow-Foot-Notation kannte ich bislang nur im Zusammenhang mit Tabellenmodellen und nicht in ER-Diagrammen, aber anscheinend kann man sie auch bei letzterem verwenden: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Notation

Ich würde es mir (und den Prüfern) allerdings einfach machen und die Kardinalitäten in Form von Zahlen aufschreiben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.