Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wir haben bei einem Kunde das Problem, dass es bei VoIP Gesprächen zu Verbindungsabbrüchen kommt.

Folgende Infrastrukturinfos:

- Unitimedia Business Anschluss mit 200 Mbit
- Sipgate als VoIP Provider
- Internet-Traffic ist durch Firewall und QOS beschränkt bzw. Bandbreite ist für Telefone reserviert.
- Gigaset Telefone sind direkt (ohne TK-Anlage) mit Sipgate verbunden.
 

Problem:
- Gespräche brechen willkürlich ab
- ab und an Roboterstimme

Folgendes wurde schon unternommen:
RTP Ports an jedem Telefon in 100er Schritten eingestellt
an der Firewall von SIP ALG Proxy auf Paket Filter umstellt
Telefon IP-Adressbereich nach Outgoing komplett freigeschalten

Folgendes vermute ich:
Ich gehe derzeit davon aus, dass Unitymedia der übertäter ist und es Paketverluste gibt. Bzw. die Kombination Unitymedia mit Sipgate und dem Standort führt zu Routingproblemen.
Leider kann ich das schwer prüfen. Bei uns (Telekom ISP und Sipgate) funktioniert es wiederum einwandfrei.

Jemand ne Idee?

 

vor 8 Stunden, JackC sagte:

[...]Ich gehe derzeit davon aus, dass Unitymedia der übertäter ist und es Paketverluste gibt. Bzw. die Kombination Unitymedia mit Sipgate und dem Standort führt zu Routingproblemen.[...]

Ich wüsste nicht, wieso das zu Routingproblemen führen sollte. Entweder das Routing funktioniert, oder aber nicht.

Als erstes würde ich den DNS-Server auf z.B. den Google DNS-Server 8.8.8.8 umändern, denn bei UnityMedia gibt es bekanntermaßen Probleme mit zu langsamen DNS-Servern. Das könnte den kompletten Internetzugang generell auch nochmal beschleunigen.

Ansonsten kann es aber auch noch sein, dass das shared Medium (Kabelnetz) einfach manchmal überlastet ist und somit nicht die georderte Bandbreite zur Verfügung steht.

  • 1 Monat später...

Nein, typischerweise sind VOIP Gesprächsabbrüche entweder wegen fehlendem "UDP Session Keep Alive" (individuelles Setting in deiner Firewall) oder wegen falschem Source-Port / Source-NAT. Z.B. eine eigene Source NAT Rule für die interne IP deiner PBX LAN to WAN keep "static source port".
Schau mal hier am Beispiel einer PFsense https://doc.pfsense.org/index.php/VoIP_Configuration.

Viel Erfolg.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.