Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Community,

 

ich MUSS für mein IHK Abschlussprojekt eine Kundendokumentation erstellen.

Mein Projekt (hauptsächlich SPS-Programmierung) wirkt sich allerdings nur auf eine übergeordnete Instanz (Managementsystem) aus.

Für den Kunden ändert sich weder in der Bedienung noch in der Pflege des Systems rein garnichts.

Was kann ich da in die Kundendokumentation schreiben?

Habt ihr eine Idee?

 

LG

r4f (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in Ausbildung, IHK Rhein-Neckar)

  • Autor

Hallo ihr zwei, das ging aber schnell :)

@Colamann

Es profitieren sowohl meine Firma als auch der Kunde davon. Durch mein Projekt wird die Wartung wesentlich übersichtlicher und es wird unkompliziert sukzessive Meldungen hinzuzufügen. Also brauchen wir weniger Zeit und der Kunde spart damit Geld.

 

@allesweg

Die IHK Rhein-Neckar schreibt in der Infopräsentation: "Kundendokumentation 10% Bewertung" und "Achtung, muss vorhanden sein und wird als einzige Anlage mit bewertet".

vor 45 Minuten, r4f sagte:

Hallo ihr zwei, das ging aber schnell :)

@Colamann

Es profitieren sowohl meine Firma als auch der Kunde davon. Durch mein Projekt wird die Wartung wesentlich übersichtlicher und es wird unkompliziert sukzessive Meldungen hinzuzufügen. Also brauchen wir weniger Zeit und der Kunde spart damit Geld.

Dann würde ich sagen, daß derjenige Entwickler, dessen Arbeit du erleichterst, dein Kunde ist. Dementsprechend sollte es sich dann auch um eine technische Dokumentation handeln.

  • Autor
vor 1 Minute, Wuwu sagte:

Und Du brauchst keine Dokumentation? Durchgefallen...

wuwu ich führe eine Dokumentation des Managementsystems. Die beinhaltet aber keine Dokumentation über die SPS-Controller, da wir für SPS-Programme eine eigene Abteilung haben und das eine mit dem anderen nicht direkt was zu tun hat.

Wenn du die Software für ein Auto programmieren sollst brauchst du ja auch keine Dokumentation über den Roboter der die Karosserie erstellt hat.

vor 9 Minuten, r4f sagte:

ok, das ding ist nur, dass das auch ich bin xD

Das ist egal. Wenn du da erst in einem Jahr wieder dran mußt, bist du froh darüber, damals eine Doku geschrieben zu haben. Glaub mir :)

Und wenn mal ein Kollege dran muß? Du kannst krank werden, im Urlaub sein, gekündigt haben...

  • Autor

ok also ist das in dem Fall als internes Projekt einzustufen.

Ich deklariere dann einfach nicht mich als Kunden sondern meine Firma oder?

Also zumindest nicht dich persönlich ;)

Gib am besten an, daß dein Projekt von Entwicklern genutzt wird. Damit ist klar, daß die Dokumentation sich an Entwickler richtet, und entsprechende Vorkenntnisse vorausgesetzt werden können.

  • Autor

achso eine Frage noch...

Ich hatte unseren Kunden im Projektantrag unter "Projektumfeld" angegeben.

Kann ich in der Dokumentation jetzt den Kunden als "weiteres Umfeld" mit angeben oder soll da nur meine Firma stehen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.