Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

wenn ich in egal welchem Browser einen neuen Tab öffne und z.B. "Test" eingebe, öffnet die neue Seite google.pl, mit der entsprechenden Suche,

Unter den Einstellungen kann ich eingeben was ich will, es öffnet sich trotzdem google.pl.....

Neuinstallation hilft ebenso nicht und mir fehlt momentan jeder Ansatz wo ich suchen kann. Registry? Es laufen keine merkwürdigen Prozesse, geschweige denn es wären anderweitige Programme installiert. Es läuft ein Win7 Pro, 64-bit.

Grüße und schon mal vielen Dank!

Bearbeitet von Nopp

Die Firewall dürfte daran nicht schuld sein. Habt ihr eine feste IP? Was sagt IANA zu der IP? Welche territoriale Zuordnung habt ihr?

Kenne das Problem selber, dass manche Adressen ein reges Leben hinter sich haben und durch Übernahme der IP Range durch diverse Provider durchaus unterschiedlich verortet werden. Viele Geoloacation-Dienste scheinen dabei aber veraltete Datenbestände zu nutzen.

  • Autor

Ja, wir haben eine feste IP. Das komische ist, die IP, die unter wieistmeineip.de angezeigt wird, ist nicht die, die wir eigentlich haben, (Jedenfalls auf meinem und dem Kollegen-PC) als ob wir über einen Proxy gehen würden, was wir aber eigentlich nicht tun...

Eine Niederlassung in Polen habt ihr auch nicht, über die ihr ins Netz gehen könntet, oder?
Kann ja durchaus sein, dass je nachdem was für eine IP-Adresse man bekommt es anders geroutet wird (Policy based Routing) und somit jetzt mal als Beispiel die User aus der Range 192.168.0.1/24 über Zugang 1 ins Internet gehen und User aus der Range 10.0.0.1/24 über Zugang 2, der in Polen steht ins Netz kommen.

Ich würde an deiner Stelle einfach mal einen Traceroute zu Google machen und vergleichen, ob die Wege gleich sind, oder ob vielleicht komplett anders im Vergleich zu einem PC, bei dem man eine "deutsche IP" hat nach außen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.