Veröffentlicht 8. März 20169 j Hallo liebe Informatik-Kollegen, ich wende mich mit 2 Fragen an euch! Ich möchte gerne eine Art FAQ für unsere Mitarbeiter erstellen (so ähnlich wie z. B. - wenn du Probleme mit dem Drucker hast - wende dich an Mitarbeiter Meier / wenn du Probleme mit dem Telefon hast - wende dich an Mitarbeiter Müller) usw. Habt ihr sowas bei euch im Einsatz? Wenn ja - wie habt ihr sowas aufgebaut? 2. Frage: Wir möchten demnächst unsere Rechnungen, Briefe usw. elektronisch aufbewahren. Wichtig: Das Ganze soll natürlich revisionssicher und entsprechend den gesetzlichen Anforderungen aufbewahrt und verarbeitet werden. Habt ihr dafür Empfehlungen? Gruß der Albatros
9. März 20169 j Frage 1: Naja, das ist wohl weniger eine FAQ, mehr eine Liste für Ansprechpartner bei technischen Probleme. Da reicht es eine einfache Excelliste zu erstellen und irgendwo geschützt abzulegen und ggf. in jeder Abteilung einmal aufzuhängen. Frage 2: BSI Katalog durchkauen
9. März 20169 j zu Frage 2: Oder sich an einen der großen DokumentenManagementAnbieter wenden. z.B. ELO / Docuware / Windream etc. Oder wenn ihr schon nen ERP einsetzt, sich mal mit diesem in Verbindung setzen. Für viele gibt es integrierte. Dann kannst du z.B. deine Eingangsbuchung im ERP gleich mit dem elektronischen Dokument verknüpfen.
9. März 20169 j Das erste könnte man auch in einem Wiki umsetzen. Ist halt die Frage, wie viele Sachen da drin stehen würden, ob sich das so lohnt, oder einfach nur eine kleine Liste mi Ansprechpartnern für verschiedene Themen. Zusätzlich zu den Ansprechpartnern kenne ich es von verschiedenen Firmen, dass es eine Art Fehlerdatenbank gibt (Known Errors), in der man dann nachschauen kann, ob es für ein bestehendes Problem bereits eine bekannte Lösung gibt, so dass man eventuell gar keinen Ansprechpartner braucht, sondern es bereits selber beheben kann.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.