Veröffentlicht 6. April 20169 j Hi an alle Wie die meisten stecke ich mitten in der Prüfungsvorbereitung. Jetzt meine Frage: Wenn man eine Tabelle in die 3. Normalform bringen will gibts da einen Trick o. ä. wie man die 1. und 2. Normalform überspringen kann? Mein Problem bei der Sache ist, dass ich immer nicht sehe welche Attribute von einander abhängig sind oder wo ich dann später (falls Datenbankmodell gefordert) den PK und den FK setzen muss. Wie macht ihr das? Danke im Vorraus LG
6. April 20169 j vor einer Stunde schrieb Asura: Die erste und zweite Normalform soll man nicht überspringen. ...und das kann man auch gar nicht! Wenn wir uns kurz an die Definition erinnern: Zitat Die dritte Normalform liegt vor, wenn die zweite Normalform vorliegt und... Erfahrene Entwickler skizzieren ein Tabellenmodell sicherlich gleich in der dritten Normalform runter. Aber gerade als Anfänger würde ich die drei Normalformen der Reihe nach durchgehen, damit nichts vergessen/übersehen wird. Dein Problem mit der Modellierung lässt sich wohl eher lösen, indem du dem Prozess der Normalisierung strikt folgst, anstatt Schritte zu überspringen. Später bekommst du dann einen Blick dafür, wie du dir die expliziten Einzelschritte sparen kannst.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.