Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin gerade dabei meine Projektdokumentation zu schreiben. Bei vielen Vorlagen kommt der Punkt Geschäftslogik in der Entwurfsphase und in der Implementierungsphase vor. Ich weiß leider nicht was es damit auf sich hat. Ich restrukturiere ein Feature einer vorhandenen Webapplikation, geschrieben in Django, welches das MTV (Model, Template, View) Muster verfolgt. Ich habe mir schon viele Artikel durchgelesen über Geschäftslogik aber verstehe einfach nicht was es ist und wofür ich es brauche. Kann mich jemand bitte erleuchten?

Es geht um die Logik deiner Domäne. MVC ist gut und schön, aber das wird in jedem Webprojekt verwendet. Welche Logik ist für dein Projekt individuell? Diese Logik beschreibt deine Domäne.

Beispiele:

  • Versicherung: Berechnung der Beiträge, Bewertung des Risikos
  • Autovermietung: Berechnung des Mietpreises, Empfehlung von passenden Autos
  • Shopsystem: Empfehlung von Produkten, Rabattberechnung
  • Autor

@stefan.macke Kann es auch sein, dass es keine Geschäftslogik in einem Projekt gibt? (Kontext: Mit meinem Webservice können Azubis Berichtshefte erstellen und diese dann als PDF ausgeben, meine Anwendung hat ein HTML Template für Berichtshefte, dieses kann dann mithilfe von PhantomJS als PDF generiert werden und zum Download geliefert werden) In meinem Projekt geht es darum autorisierten Benutzern, z.B. Ausbilder oder Abteilungsleiter, es zu ermöglichen Ihre eigenen CSS Stylesheets und Bilder für die Berichtshefte ihrer Firma hochzuladen damit das Aussehen der Berichtshefte verändert werden kann (eigenes Firmenlogo, Änderung der Schriftart-größe oder Farbe etc... ) Außerdem können Azubis ihre Berichtshefte als PDF speichern oder an andere Menschen die PDF per Email versenden. Wo ist da die Geschäftslogik?

  • Autor

Ach sooo okay :D Ich bin jetzt schon so ziemlich fertig mit meiner Doku (Mir fehlen nur die Teile mit der Geschäftslogik und das Ist-Konzept) und ich habe die programmiertechnischen Aspekte noch gar nicht richtig angesprochen. Ich denke mal, dass ich mich jetzt in der Geschäftslogik da ordentlich austoben darf oder, also halt das erklären der Geschäftslogik mit Codereferenzen im Anhang? @stefan.macke

Bearbeitet von MagProgrammierenNichtMal

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.