Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe für meine Abschlußarbeit das Thema "Erstellung einer Hochverfügbarkeitslösung auf Basis einer SQL AlwaysOn High Availibilty Group" gewählt. Meine Dokumentation als auch meine Präsentation beschränken sich mehr oder weniger auf das Wesentliche und gehen nicht allzuweit in die Tiefe. Was meint ihr mit welchen Fragen ich rechnen kann?

Grüße

Kirschi

Was für Datenbanken gibt es?
Wo für wird welche angewendet?
No SQL Technologien?
Was für Möglichkeiten gibt es neben Clustering? Logshipping etc.
Allgemeine Fragen zu SQL
 

wären ein paar Dinge, die mir spontan einfallen.

Warum wurde ein  "SQL AlwaysOn High Availibilty Group" (ich nehme an das ist für MS SQL Server?) und nicht bspw. ein Oracle RAC? Wo liegen die Unterschiede? Vor-/Nachteile? ... --> Konkurrenzvergleich (sofern nicht explizit in der Doku gemacht. Dann ggf. spezifische Fragen dazu)

Was ist ein Cluster eigentlich?

Was bedeutet Hochverfügbarkeit? Welche Verfügbarkeitsklasse wurde gewählt und warum? Kosten/Nutzen?

Was sind die Voraussetzungen für hohe Verfügbarkeiten?

Gibt es Alternativen? Wenn ja, welche? Vor- und Nachteile?

Standardfragen zu SQL und Datenbanken (Datenbankformen, Programmierung in der Datenbank (PL/SQL bzw. bei Microsoft glaube ich T-SQL), NoSQL Datenbanken, ...)

Bearbeitet von Kelsier

Hi Kirschi!

ich hab genau das selbe Thema und übermorgen also am 6.07 meine mündliche!

Wann hast du deine?

Was für Fragen kamen dran falls du die heute hattest ?

Falls du die morgen hast, kannst du mir ja Informationen geben was die so gefragt haben! :)

  • 2 Jahre später...
vor 3 Minuten schrieb Saed:

?hey, ich habe auch dasselbe Thema für meine Projektarbeit ausgewählt. kannst du bitte mitteilen welche Fragen hast du in der mündliche gehabt. 

 

Ich glaube nicht, dass du nach 3 Jahren noch eine Antwort bekommen wirst.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.