Veröffentlicht 3. Oktober 20168 j Hallo, in meiner Freizeit habe ich damit angefangen Technikbasteleien zu machen. Das fängt damit an, das ich neue Austauschgehäuse in alte Gameboys gebaut habe. Danach habe ich andere Displays verbaut und mich mit löten versucht. Das habe ich noch mit bebilderten Anleitungen gemacht. Wenn ich meine Fähigkeiten da weiter entwickeln will, muss ich auch verstehen was ich mache und nicht nur nach einer Bildanleitung nachahmen. Weiterhin möchte ich auch damit anfangen eigene Geräte zu bauen und dafür programmieren und praktisch mein Interesse für Hardware mit dem Interesse zum Programmieren verbinden. Daher möchte ich damit anfangen mich privat weiterzubilden. Kann da jemand Blogs, Online-Tutorials oder Bücher empfehlen um sich in diese Thematik einzuarbeiten.
3. Oktober 20168 j Besorg dir einen Arduino, eine Hand voll Komponenten und das Buch von Erik Bartmann.
4. Oktober 20168 j Eigentlich brauchst du nur eine Steckplatine, ein paar Logik-Gatter, paar LEDs, Widerstände, und was man sonst so brauchen kann (zB Kondensator) und dann einfach mal klein anfangen und zB einen Zähler oder eine Ampelschaltung zusammenbasteln. Das ist dann Elektrotechnik auf unterster Ebene. Dafür gibt es auch Baukästen, meist mit einer Anleitung für diverse Schaltungen. Später dann vielleicht auch am PC Platinen designen und ätzen und programmierbare Chips verwenden oder, wie afo geschrieben hat, einen Arduino verwenden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.