Veröffentlicht 23. Oktober 20168 j Hallo zusammen, ich frage mich schon seit Jahren in welche Richtung ich mich weiterbilden soll, möchte natĂŒrlich auch kein Geld verschwenden fĂŒr eine Weiterbildung, die mir dann doch nichts bringt. In unserer kleinen Firma gibt es leider keine Aufstiegschancen. Wir leisten Support fĂŒr ein sehr groĂes weltweites Unternehmen. D.h. ich arbeite jetzt schon seit 1999 im Support und bin jetzt auch schon knapp ĂŒber 40 Jahre alt! So wie es ausschaut wird sich unsere Firma verkleinern oder ganz abgestoĂen in den nĂ€chsten 2 Jahren. IT-Support ist vielen Firmen zu teuer geworden! Blos in welche Richtung sollte ich mich jetzt noch entwickeln bevor ich mich woanders bewerbe? Ich habe viele Jahre lokalen IT-Support geleistet (EigenstĂ€ndige Einrichtung von Rechnern, Software, Störungsbearbeitung im 2nd/3rd Level nach ITIL), Useradministration (Novell und Active Directory) im 2nd Level, leichte ProgrammiertĂ€tigkeiten, ich gebe wöchentliche IT-Schulungen (deutsch u. englisch) in die EinfĂŒhrung der Infrastruktur und Schulung MS-Office, Support fĂŒr jegliche Arten von IT-Kommunikation (Skype, Polycom) Hard/Software, Datensicherungcheck von Servern (Schreiben von Jobs damit die Sicherung auf Tapes gewĂ€hrleistet ist). Ich frage mich schon lĂ€nger, ob eine Weiterbildung Richtung Serveradministration oder IT-Security etwas bringen wĂŒrde? Diese Jobs scheinen noch gefragt zu sein wenn ich mich nicht irre. Aber ohne jegliche Berufserfahrung ist das echt schwierig, oder? Multimedia Berufe wĂŒrden mich auch interessieren, aber da habe ich auch keine Berufserfahrung. Was könnte noch in Frage kommen? Sollte nur nicht zu trocken sein! Netzwerkadmin wĂ€re z.B. nichts fĂŒr mich. Mit Menschen kann ich da schon sehr gut umgehen! Schulungen geben macht zwar SpaĂ, aber damit sein Geld verdienen? Wird auch eher schlecht bezahlt, oder? Bin ĂŒber jeden Tipp dankbar!
23. Oktober 20168 j Ich wĂŒrde an deiner Stelle ehr gucken im öD unterzukommen, da ist so ein "Allrounder" mit Support, Admin, Schulung usw immer ganz gefragt. Je nach Region sind viele Stellen frei (dann aber auch eher mit unterdurchschnittlicher Bezahlung, aber dafĂŒr quasi Jobgarantie). Wegen Weiterbildung, "Richtige" IT-Security ohne Studium wĂŒrde ich ausschlieĂen und auĂerdem ist das fĂŒr viele nur ein Kostenfaktor ohne Nutzen. Erst wenn es 2-3x knallt wird hier Geld ausgegeben. Serveradministration, da gibt es ja genug Zertifikate von Win oder Linux. Wenn du das Wissen hast, dann wĂŒrde ich da PrĂŒfungen ablegen. Wenn das Wissen aber nicht da ist, dann wĂŒrde ich jetzt da auch nicht viel Geld und zeit in die Hand nehmen sondern eben mich einfach bewerben.
24. Oktober 20168 j Das mit dem ĂD wĂ€re in der Tat eine Idee. Alternativ kannst Du natĂŒrlich schauen, dass Du Dich im Bereich ITIL z.B. weiter bildest? Da weiĂ ich aber zugegeben nicht, in wie weit man "nur" damit auch an brauchbare Jobs kommt, aber da hast Du zumindest praktisch was vorzuweisen. Ansonsten wie Graustein gesagt hat: Ăberlege Dir, ob Du Win oder Linux Administrator werden willst und schau, dass Du dort weiter kommst. Meine Erfahrung ist jedoch die, dass der Schein zwar ein TĂŒröffner sein kann, aber ohne die entsprechende Praxis doch relativ witzlos bleibt. Nur ein Win-Server-Schein z.B. ohne die entsprechende Erfahrung ist dann auch wieder nicht viel wert.
24. Oktober 20168 j Autor Danke erstmal soweit fĂŒr die Antworten. Wie ist denn der Verdienst im ĂD (Brutto Jahresgehalt) fĂŒr das was ich oben angegeben habe? Â
25. Oktober 20168 j Das kommt auf die Berufserfahrung an und wie spendabel der Arbeitgeber ist. Im öffentlichen Dienst gibt es entgeltgruppen mit Stufen. Meist ist man nach 10 bis 15 Jahren in der letzten Stufe. Das Einstiegsgehalt dĂŒrfte sich auf Minimum 28000 belaufen das Maximum was man so bekommen könnte liegt so bei 60000. Â
25. Oktober 20168 j Autor Ich habe fast 20 Jahre Berufserfahrung durchgehend in der IT und mein Bruttojahresgehalt liegt aktuell bei 48.000 âŹ. Kann man grob sagen wo ich mit meiner Berufserfahrung anfangen wĂŒrde? Wenn ich dann erstmal wieder zurĂŒckgestuft werden wĂŒrde auf sagen wir mal 38.000 dann wĂ€re das keine Option fĂŒr mich als Familienvater! Â
25. Oktober 20168 j Also dafĂŒr brauchst du eine EG9, besser eine EG10. Stufe 3 ist idR machbar, 4 auch noch je nach AG, alles drĂŒber eher selten. Suche einfach mal auf interamt.de nach möglichen Stellen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.