Veröffentlicht 24. November 20168 j Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage zu folgender Aufgabenstellung: Stellen Sie sich einen Smiley vor, der auf ein quadratisches Stück Millimeterpapier von 1 Zoll (gerundet sei ein Zoll 2,5cm) Kantenlänge gemalt wird. Ich scanne (=digitalisiere) die Zeichnung dann mit einer Auflösung von 25 dpi ein. a) Wie groß ist die Datei bei einer Farbtiefe von 1BIT(=schwarz/weiß) in Byte? c) Wie würde die Datei aus a) bei einer Record (Zeilen-)länge von 25 Bit ungefähr aussehen? a) habe ich ohne Probleme berechnen können. Aber ich verstehe die Fragestellung von c) nicht. Soll dort das Bild in Binärcode umgewandelt werden? Und was hat es mit den 25bit aufsich? Eventuell kann mir ja jemand helfen.
24. November 20168 j Ich kann es mir nur so vorstellen, dass du die Bits nun zeichnerisch darstellen sollst. Die 25 Bits entsprechen ja die 25 dpi. dpi steht ja für "Dots per Inch" und wird häufig als Synonym für ppi "Pixel per Inch" genommen.
24. November 20168 j b wäre quasi noch mal Originalbild, nur eben aus 0en und 1en statt der Striche und dem whitespace
25. November 20168 j Autor Danke, habe jetzt den Smilie in einem 25 * 25 (Bit) Rasterfeld mit 1en und 0en gemalt. Am Samstag werde ich sehen ob ich richtig lag
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.